Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
15

Zypern

D, 2024

Zypern
Till Lehmann/doc.station
  • 15 Fans
  • Serienwertung0 52321noch keine Wertungeigene: –
02

Garten im Mittelmeer

Folgeninhalt
Der Sage nach stieg Göttin Aphrodite, die "Meerschaumgeborene", hier aus der Brandung. Der Garten des Mittelmeeres wird Zypern auch genannt. Sogar im Boden der Insel steckt Schönheit: Von hier kommen die frühsten Frühkartoffeln, die in ganz Europa bekannt sind. Die Fischer hingegen müssen mit einer invasiven Art zurechtkommen. Dem illegalen Fang von Singvögeln haben Tierschützer den Kampf angesagt, und Biologen suchen nach seltenen Bachschildkröten. Das flüssige Gold des Mittelmeeres wird in den Bergdörfern der Insel hergestellt - Olivenöl.
(arte)
Länge: ca. 42 min.
Folge "Garten im Mittelmeer" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Bild: © Till Lehmann
  • Panayiotis Peratinos hat fast nur noch Rotfeuerfische in seinen Netzen. Die invasive Art bereitet den Fischern auf Zypern Probleme.
    Panayiotis Peratinos hat fast nur noch Rotfeuerfische in seinen Netzen. Die invasive Art bereitet den Fischern auf Zypern Probleme.
    Bild: © Till Lehmann
  • Savvas Zotos, Biologe und Reptilien-Forscher der Offenen Universität Zyperns, hält einen Roten Amerikanischen Sumpfkrebs in den Händen. Die invasive Art nimmt den Lebensraum der heimischen Schildkröten ein.
    Savvas Zotos, Biologe und Reptilien-Forscher der Offenen Universität Zyperns, hält einen Roten Amerikanischen Sumpfkrebs in den Händen. Die invasive Art nimmt den Lebensraum der heimischen Schildkröten ein.
    Bild: © Till Lehmann
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 24.03.2025, arte
TV-Termine