Folgeninhalt
Als am 27. September 1993 in England (im ZDF ab August 1996) die erste Folge der Krimireihe "Cracker" ("Für alle Fälle Fitz") ausgestrahlt wurde, stand für jedermann fest, dass hier etwas ganz und gar Außergewöhnliches gelungen war. Einen Krimihelden wie den Psychologen Dr. Edward Fitzgerald, liebevoll "Fitz" genannt, hatte es noch nicht gegeben: einen Psychologen, der selbst sein bester Patient wäre, kettenrauchend, trinkend, spielsüchtig und gegenüber den Zumutungen des Alltags allein mit einem messerscharfen Verstand, Einfühlungsvermögen und dem Zynismus des gekränkten Idealisten ausgestattet. Jeder Fall, dessen sich Fitz angenommen hatte, geriet so zum (Fernseh-) Ereignis. Die Reihe wurde mit Preisen überhäuft und weltweit verkauft. Als "Für alle Fälle Fitz" 1996 nach einem Hongkong-Special auf Wunsch des genialen Hauptdarstellers Robbie Coltrane nicht mehr fortgesetzt wurde, herrschte verständliche Bestürzung unter den Fitz-Fans auf aller Welt. Aber auch ein eher entfernter englischer Kollege von Dr. Fitzgerald wusste schon, dass man niemals nie sagen sollte, und jetzt gibt es, nach ziemlich genau zehn Jahren, einen nagelneuen "Cracker", der alle Freunde spannender und intelligenter Fernsehunterhaltung für die lange Wartezeit reichlich entschädigen wird.
(ZDF)
Länge: ca. 110 min.