Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

Die Natur, unsere Verbündete

(The Future of Nature) 
GB, 2024

Die Natur, unsere Verbündete
BLP WW
  • 30 Fans
  • Serienwertung0 52415noch keine Wertungeigene: –
01

Macht der Ozeane

Folgeninhalt
Die Ozeane und die darin lebende Tier- und Pflanzenwelt sind die größten Ökosysteme der Erde, die CO2 in großen Mengen abbauen und speichern können. Erstaunlich ist, wie sie das CO2 aus der Atmosphäre holen. Die Dokumentation stellt die so genannte "biologische Kohlenstoffpumpe" vor und erklärt, wie das Leben im Ozean - vom Plankton über Speisefische und geheimnisvolle Tiefseekreaturen bis hin zu Walexkrementen - wesentlich dazu beiträgt, der Atmosphäre CO2 zu entziehen.
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Macht der Ozeane" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • ARTE Family DE
    Deutsch
Bildergalerie
  • Bild: © Jane Shirley/BLP WW
  • In Kenia pflanzt das lokale Vanga-Blue-Forest-Team Mangroven an.
    In Kenia pflanzt das lokale Vanga-Blue-Forest-Team Mangroven an.
    Bild: © Jane Shirley/BLP WW
  • Die Mangroven in Kenia sind essentiell für den lokalen Fischbestand: Ihre Wurzeln im Wasser schützen Jungfische vor starken Wellen.
    Die Mangroven in Kenia sind essentiell für den lokalen Fischbestand: Ihre Wurzeln im Wasser schützen Jungfische vor starken Wellen.
    Bild: © BLP WW
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 14.04.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 07.04.2025 (arte.tv)
TV-Termine