Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2071

SOKO Wien

(SOKO Donau) 
A/D, 2005–

SOKO Wien
ZDF/Petro Domenigg
Serienticker
  • Platz 552071 Fans
  • Serienwertung4 13673.91von 70 Stimmeneigene: –
1909

Eine Nacht in Zwentendorf

Folgeninhalt
Beim Lasertag-Spiel mit seinen Freunden im AKW Zwentendorf kommt Freddy zu Tode. Nach einem Stoß in den Rücken mit einem metallischen Gegenstand stürzt der 19-Jährige ins Abklingbecken. Den Eintritt verschaffte er sich mittels nachgemachtem Schlüssel seines Onkels Cornelius Gärtner, der früher als junger Physiker fürs AKW arbeiten sollte und heutzutage dort Führungen gibt. Er war Freddys engste Bezugsperson nach dem Unfalltod seiner Eltern. Obwohl neben Freddy nur noch seine Freundin Greta, sein bester Freund Theo und der coole Luke aus Wien bei den Spielen mitmachten, leugnen alle, etwas mit der Tat zu tun zu haben. Alles sei ganz normal abgelaufen, so wie immer, doch plötzlich war ihr Freund verschwunden. Als sie ihn fanden, war er schon tot. Weil im Blut des Opfers Spuren von THC gefunden werden, steht fest, dass ihm die Drogen an Stelle der harmlosen Jodtabletten untergejubelt wurden, die die Truppe als Spiel-Gadget verwendete. Niemals hätte er sowas genommen, ein Tabuthema, nachdem sein zugekiffter Vater den tödlichen Unfall verursacht hatte. Doch wer hat ihn bewusst "high" gemacht? Es wird klar, dass es doch gröbere Reibereien zwischen Freddy und den einzelnen Spielern gab. Als dann noch Theo in der Reaktorhalle durch einen Eisenhaken schwer verletzt wird, stellt sich die Frage, wer es auf ihn und seinen Freund abgesehen hat.
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Eine Nacht in Zwentendorf" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 05.12., 18:00 Uhr
    ZDF
    Fr 05.12., 18:00–19:00 Uhr
Bildergalerie
  • Bezirksinspektor Klaus Lechner (Andreas Kiendl, l.) und Major Max Herzog (Martin Gruber, r.) fahren im Fahrkorb zu Gerichtsmedizinerin Dr. Beck und dem Toten ins Abklingbecken der Reaktorhalle.
    Bezirksinspektor Klaus Lechner (Andreas Kiendl, l.) und Major Max Herzog (Martin Gruber, r.) fahren im Fahrkorb zu Gerichtsmedizinerin Dr. Beck und dem Toten ins Abklingbecken der Reaktorhalle.
    Bild: © ZDF und Petro Domenigg/FILMSTILLS.AT KG
  • Bezirksinspektor Klaus Lechner (Andreas Kiendl, 2.v.l.) und Major Max Herzog (Martin Gruber, 3.v.l.) fahren im Fahrkorb zu Gerichtsmedizinerin Dr. Franziska Beck (Maria Happel, 2.v.r.) und dem Toten (Komparse, liegend) ins Abklingbecken der Reaktorhalle. Freddy Votava (Patrick Isopp, r.) und zwei Mitarbeiter der Spurensicherung (Komparsen) sind bereits unten.
    Bezirksinspektor Klaus Lechner (Andreas Kiendl, 2.v.l.) und Major Max Herzog (Martin Gruber, 3.v.l.) fahren im Fahrkorb zu Gerichtsmedizinerin Dr. Franziska Beck (Maria Happel, 2.v.r.) und dem Toten (Komparse, liegend) ins Abklingbecken der Reaktorhalle. Freddy Votava (Patrick Isopp, r.) und zwei Mitarbeiter der Spurensicherung (Komparsen) sind bereits unten.
    Bild: © Petro Domenigg/FILMSTILLS.AT KG / ZDF
  • Die Rollenspielgruppe zieht sich für ihr geplantes Laser-Tag-Spiel im AKW Zwentendorf um. Von links: Greta Kollpacher (Fanni Schneider), Freddy Votava (Patrick Isopp), Luke Hufnagl (Paul Sundheim).
    Die Rollenspielgruppe zieht sich für ihr geplantes Laser-Tag-Spiel im AKW Zwentendorf um. Von links: Greta Kollpacher (Fanni Schneider), Freddy Votava (Patrick Isopp), Luke Hufnagl (Paul Sundheim).
    Bild: © Petro Domenigg/FILMSTILLS.AT KG / ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 05.12.2025, ZDF
TV-Premiere: Di, 01.04.2025, ORF 1 (Österreich)
TV-Termine