Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie

von Bernd Krannich in News international
(31.10.2025, 15.21 Uhr)
Geister-Comedy erhält australischen Spin
Der Cast von "Ghosts Australia"
Paramount+
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie/Paramount+

Heimlich, still und leise - fast wie ein Gespenst! - hat sich der Start von  "Ghosts Australia" in dessen Heimatland angeschlichen: Am 2. November beginnt dort die Ausstrahlung der örtlichen Adaption der britischen Comedyserie  "Ghosts" beim Sender Ten. Am selben Tag werden alle acht Folgen der Staffel beim dortigen Paramount+ veröffentlicht.

Über einen Deutschlandstart ist bisher nichts bekannt geworden. Auch zum Stand der deutschen Adaption  "Ghosts" gibt es keine Neuigkeiten - die sechsteilige Staffel war im März veröffentlicht worden.

Die australische Serie folgt dem üblichen Muster: Eine Frau erbt ein großzügig gestaltetes Haus und will mit ihrem Mann einziehen und ein Beherbergungsunternehmen eröffnen. Das gefällt den dort "lebenden" Geistern nicht. Sie versuchen, das Paar zu vertreiben und verursachen einen Unfall für die Erbin, die sie an den Rand des Todes bringt - von wo sie mit der Fähigkeit, Geister zu sehen, zurückkehrt.

In der australischen Serie spielt Schauspielerin Tamala (Künstlername für Tamala Shelton,  "Reef Break") die Haus-Erbin Kate, die das Anwesen Ramshead Manor erbt. Ihr Lebensgefährte Sean wird von Rowan Witt ( "Totally Completely Fine") gespielt.

Bei den Geistern handelt es sich um: Eileen (Mandy McElhinney), eine Einwanderin und Überlebende der verheerenden Großen Hungersnot aufgrund der Kartoffelfäule in Irland (1845 bis 1849), eine Mutter von 13 Kindern und Pub-Betreiberin; Gideon (Brent Hill), ein stoischer, britischer Marineoffizier von der sogenannten "Third Fleet" (die 1791 knapp 2.000 Sträflinge nach Australien brachte); Miranda (Ines English), eine Dame der höheren Gesellschaft aus den frühen 1900ern, die zum Zeitpunkt ihres Todes kurz vor einer Hochzeit stand und die die alte Hausherrin/Kates Vorfahrin ist; Lindy (Michelle Brasier), eine Aerobics-Lehrerin aus den 1980ern; Joon (George Zhao), ein Chinese, der um 1850 während der Zeit des australischen Goldrausches als Minenarbeiter auf den fünften Kontinent kam und der ohne Hose verstarb; Satan (Jackson Tozer), der in den 1990ern Mitglied einer Biker-Gang war, aber entgegen den Klischees ein herzensguter Mensch (gewesen) ist.

Die australische Adaption hat damit zwei (Haupt-)Geister weniger als die meisten anderen Versionen: Es gibt hier keinen über 1000 Jahre alten Geist und die sonst übliche Rolle des liebenskranken Poeten wird hier mit Joon kombiniert - der ist zwar kein Poet, aber verfällt in Liebe zu Kate.

Bree-Anne Sykes, Sophia Zachariou und Sophia Mogford fungieren als Produzenten, während Christiaan van Vuuren und Madeleine Dyer sich die Regie-Aufgaben teilen.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Vritra schrieb am 31.10.2025, 16.52 Uhr:
    Wir schauen Ghosts (USA) zwar gerne, aber wieso man aus diesem absolut mittelmäßigen und oft auch etwas spießigen Format so viele internationale Ableger machen muss ist mir ein Rätsel.
  • Susilein schrieb am 31.10.2025, 21.57 Uhr:
    Die britische Version ist das Original. Die US-Version ist auch ein Ableger.