Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
495

Erlebnis Erde

D, 2007–

Erlebnis Erde
WDR/nautilusfilm/Tobias Friedrich
Serienticker
  • Platz 217495 Fans
  • Serienwertung5 195614.60von 10 Stimmeneigene: –
NE

Superhirn im Federkleid - Kluge Vögel im Duell

Folgeninhalt
Auf den Inseln Neuseelands und Neukaledoniens waren Vögel Millionen Jahre lang die alles beherrschende Tierart. Die ersten Säugetiere kamen erst als Begleiter der Menschen in die Region. So ist es vielleicht keine Überraschung, das einige der hier lebenden Vogelarten, wie schwarze Krähen und Keas, über außergewöhnliche Fertigkeiten verfügen.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Superhirn im Federkleid - Kluge Vögel im Duell" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 25.05., 16:30 Uhr
Bildergalerie
  • Hochmoor-Vegetation in den Murchison Mountains
    Hochmoor-Vegetation in den Murchison Mountains
    Bild: © BR/Text + Bild Medienproduktion GmbH & Co.KG/Angelika Sigl
  • ARD/WDR ERLEBNIS ERDE, "Superhirn im Federkleid - Kluge Vögel im Duell", Ein Film von Volker Arzt, am Sonntag um 16:30 Uhr im ERSTEN. Keas sind die einzigen Papageien, die auch in Eis und Schnee leben.
    ARD/WDR ERLEBNIS ERDE, "Superhirn im Federkleid - Kluge Vögel im Duell", Ein Film von Volker Arzt, am Sonntag um 16:30 Uhr im ERSTEN. Keas sind die einzigen Papageien, die auch in Eis und Schnee leben.
    Bild: © WDR/text und bild Medienproduktion/Angelika Sigl
  • Wissenschaftlerin Amanda Greer mit ihrem "Forschungsobjekt" hoch in den Alpen Neuseelands. Da Keas Millionen Jahre auf der Insel ohne Menschen und Säuger lebten, sehen sie uns nicht als Feind an.
    Wissenschaftlerin Amanda Greer mit ihrem "Forschungsobjekt" hoch in den Alpen Neuseelands. Da Keas Millionen Jahre auf der Insel ohne Menschen und Säuger lebten, sehen sie uns nicht als Feind an.
    Bild: © BR/Text + Bild Medienproduktion GmbH & Co.KG/Angelika Sigl
Episodenkommentare
TV-Termine