Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
548

Quarks

D, 1993–

Quarks
BR / WDR / Linda Meiers / Tilman Schenk & HR/Sebastian Reimold / HR-Pressestelle
Serienticker
  • Platz 720548 Fans
  • Serienwertung5 91014.78von 23 Stimmeneigene: –
703

Die Wissenschaft vom Grillen. So wird's lecker, nachhaltig und gesund!

Folgeninhalt
(Wiederholung von 20.15 Uhr) Sommerzeit ist Grillzeit. Gemeinsam draußen sitzen und der Duft von Gegrilltem in der Luft - so fühlt sich Sommer an. Aber warum schmeckt Gegrilltes eigentlich so gut? Welche chemischen Prozesse laufen beim Grillen ab? Und welche Rolle spielt die Marinade tatsächlich? Mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, überraschenden Fakten und alltagstauglichen Tipps nimmt die Sendung die wichtigsten Grillfragen unter die Lupe: Wie wird das Fleisch außen knusprig und innen saftig? Und macht es geschmacklich wirklich einen Unterschied, ob mit Holzkohle oder Gas gegrillt wird?
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Wissenschaft vom Grillen. So wird's lecker, nachhaltig und gesund!" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 31.07., 20:15 Uhr
    WDR
    Do 31.07., 20:15–21:00 Uhr
  • Sa 09.08., 18:45 Uhr
    BR
    Sa 09.08., 18:45–19:30 Uhr
  • So 03.08., 18:00 Uhr
    ARD alpha
    So 03.08., 18:00–18:45 Uhr
  • Di 05.08., 18:45 Uhr
    ARD alpha
    Di 05.08., 18:45–19:30 Uhr
  • Di 05.08., 22:30 Uhr
    ARD alpha
    Di 05.08., 22:30–23:15 Uhr
  • Mi 06.08., 14:00 Uhr
    ARD alpha
    Mi 06.08., 14:00–14:45 Uhr
  • So 10.08., 16:30 Uhr
    ARD alpha
    So 10.08., 16:30–17:15 Uhr
  • Do 14.08., 18:45 Uhr
    ARD alpha
    Do 14.08., 18:45–19:30 Uhr
  • Do 14.08., 22:15 Uhr
    ARD alpha
    Do 14.08., 22:15–23:00 Uhr
  • Fr 15.08., 14:00 Uhr
    ARD alpha
    Fr 15.08., 14:00–14:45 Uhr
  • Do 31.07., 20:15 Uhr
    hr-fernsehen
    Do 31.07., 20:15–21:00 Uhr
  • Fr 01.08., 02:55 Uhr
    hr-fernsehen
    Fr 01.08., 02:55–03:40 Uhr
  • Fr 01.08., 08:55 Uhr
    hr-fernsehen
    Fr 01.08., 08:55–09:40 Uhr
  • So 03.08., 17:00 Uhr
    hr-fernsehen
    So 03.08., 17:00–17:45 Uhr
  • Do 31.07., 20:15 Uhr
    SR
    Do 31.07., 20:15–21:00 Uhr
  • Fr 01.08., 06:00 Uhr
    SR
    Fr 01.08., 06:00–06:45 Uhr
Bildergalerie
  • Sommerzeit ist Grillzeit. Gemeinsam draußen sitzen und der Duft von Gegrilltem in der Luft – so fühlt sich Sommer an. Aber warum schmeckt Gegrilltes eigentlich so gut? Welche chemischen Prozesse laufen beim Grillen ab? Und welche Rolle spielt die Marinade tatsächlich? Moderation: Florence Randrianarisoa
    Sommerzeit ist Grillzeit. Gemeinsam draußen sitzen und der Duft von Gegrilltem in der Luft – so fühlt sich Sommer an. Aber warum schmeckt Gegrilltes eigentlich so gut? Welche chemischen Prozesse laufen beim Grillen ab? Und welche Rolle spielt die Marinade tatsächlich? Moderation: Florence Randrianarisoa
    Bild: © WDR/Tilman Schenk/Florence Randrianarisoa-57x/ picture alliance/Zoonar/Foodcollectio/mauritius images/Pitopia
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 31.07.2025, WDR
TV-Termine