Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
101

Schlemmerreise

D, 1998–2011

Schlemmerreise
  • 101 Fans
  • Serienwertung0 14538noch keine Wertungeigene: –
W12

Südtirol und Donauland

Folgeninhalt
Weihnachtlich herausgeputzt mit vielen Sternen und Lichtern sind die kleinen Orte im Grödnertal. "Schlemmerreise" ist von Südtirol ins Donauland bei Wien unterwegs und zeigt typisches Brauchtum der Regionen in der Weihnachtszeit. So besucht Autor Werner Teufl einen der weltberühmten Krippenschnitzer aus dem Grödnertal. Im Sarntal trifft er auf "Klöckler" und "Schellerer", die mit riesigen Glocken und gruseligen Masken böse Geister und Dämonen von den Höfen und Häusern fernhalten sollen. In der Nagelberger Glashütte im Waldviertel zeigen Glasbläser wie mundgeblasene Christbaumkugeln in wunderschönen Farben und Formen hergestellt werden. Und in Würflbach, westlich von Wien, findet in der Johannesbachklamm ein außergewöhnlicher Weihnachtsmarkt in einer 60 Meter tiefen Schlucht statt. Ob Sterne-Restaurant oder kleiner Landgasthof, die Köche in Südtirol und dem Donauland laufen mit ihren Weihnachtsschmankerln zur Hochform auf: In St.Ulrich stellt der Wirt eines Gourmettempels sein Menü mit Lamm auf Polenta und Bratapfel im Schlafrock vor. In Niederweiden in der Donauebene östlich von Wien stehen Wildschweinschlegel und Böhmische Knödel auf dem Speiseplan. In Mayerling im Wienerwald verwöhnt ein Zwei-Sterne-Koch zum Fest seine Gäste mit Donauwaller auf Rübencrememousse.
(BR)
Folge "Südtirol und Donauland" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 20.12.2008, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine