Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
324

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 985324 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
819

Sozialstaat zu teuer - Bullshit oder bittere Wahrheit?

Folgeninhalt
Die Gäste:
Thorsten Frei (CDU, Chef des Bundeskanzleramts)
Matthias Miersch (SPD, Vorsitzender der Bundestagsfraktion)
Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagsabgeordnete und frühere Parteivorsitzende)
Stella Pazzi (geschäftsführende Gesellschafterin des Saarbrücker Software-Unternehmens Moltomedia)
Katja Kipping (Geschäftsführerin "Der Paritätische" und frühere Linken-Parteivorsitzende)
Marcus Weichert (Geschäftsführer Jobcenter Dortmund)

Ein Sommer des Koalitionsstreits geht zu Ende. Kommt jetzt ein "Herbst der Reformen",den Kanzler Friedrich Merz angekündigt hat? Denn in der Finanzplanung bis 2029 fehlen mehr als 170 Milliarden Euro. Sollte die Bundesregierung deshalb Vermögende stärker belasten oder sollten Sozialleistungen gekürzt werden? Alle fragen sich: Worauf können sich Union und SPD bei Rente, Steuern und beim Bürgergeld einigen?
(ARD)
Länge: ca. 80 min.
Folge "Sozialstaat zu teuer - Bullshit oder bittere Wahrheit?" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Bild: © WDR/Thomas Kierok
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 15.09.2025, Das Erste
TV-Termine