Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4486

Käthe und ich

D, 2019–

Käthe und ich
ARD Degeto/Christiane Pausch
Serienticker
  • Platz 64486 Fans
  • Serienwertung5 361134.73von 49 Stimmeneigene: –
12

Verhängnisvolle Liebe

Folgeninhalt
Auf dem weitläufigen Gutshof der Winters sortieren sich die Dinge neu: Pauls (Christoph Schechinger) Mutter Helga (Hildegard Schroedter) eröffnet in den umgebauten Praxisräumen eine häusliche Krankenpflege und er freut sich, endlich wieder mehr Muße für seine Arbeit mit der Therapiehündin Käthe zu haben. Mit der verzweifelten Bitte um diplomatische Vermittlung wendet sich die Kindergärtnerin Leonie (Jasmina Al Zihairi), Noch-Ehefrau von Pauls Jugendfreund Aljoscha (Bert Tischendorf), an den lebensklugen Psychologen: Er soll ihren uneinsichtigen Ex daran hindern, aus Rache intime Fotos von ihr zu veröffentlichen. Für Paul erscheinen die Vorwürfe fragwürdig, da Aljoscha ein hoch angesehener Staatsanwalt ist. Um sich ein eigenes Bild zu machen, verabredet er sich mit dem Beschuldigten. Als Paul vorher bei Leonie vorbeifährt, kommt es dort zu einem unerwarteten Wiedersehen: Seine Ex-Frau Erina (Nadja Bobyleva) ist an den Müritzsee zurückgekehrt, um ihrer Freundin beizustehen und bei der Betreuung ihrer zweijährigen Tochter zu entlasten. Wie Paul jedoch schon bald merkt, hat Erinas Rückkehr auch mit ihm zu tun... Was, wenn die verlorene Liebe plötzlich wieder vor einem steht - und mit ihr verdrängte Gefühle und Muster zurückkehren? Als feinfühliger Psychologe muss sich Christoph Schechinger im zwölften Film der Reihe um sich selbst kümmern. Mit Feingefühl inszenierte Regisseur Oliver Liliensiek das Drehbuch von Brigitte Müller über die Frage, ob es für ein verlorenes Liebesglück eine zweite Gelegenheit gibt. Nadja Bobyleva schlüpft in die Rolle der Ex-Frau, die bei ihrer unerwarteten Rückkehr die frühere Faszination aufs Neue entfacht. In der Episodenhandlung kommt der Titelheld, der sich mit Unterstützung seiner Australian-Shepherd-Hündin um eine von Jasmina Al Zihairi gespielten Freundin kümmert, einer Erpressung auf die Spur. Eine undurchsichtige Rolle spielt Bert Tischendorf als ihr Ex-Mann.
(One)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Verhängnisvolle Liebe" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 15:20 Uhr
    One
    heute, 15:20–16:50 Uhr
  • ard
    Deutsch
Bildergalerie
  • Leonie (Jasmina Al Zihari, li.) stellt Aljoscha (Bert Tischendorf, re.) eine Falle.
    Leonie (Jasmina Al Zihari, li.) stellt Aljoscha (Bert Tischendorf, re.) eine Falle.
    Bild: © ARD Degeto Film/Oliver Feist
  • Helga (Hildegard Schroedter, li.) und Erina (Nadja Bobyleva, r.) sprechen über Paul.
    Helga (Hildegard Schroedter, li.) und Erina (Nadja Bobyleva, r.) sprechen über Paul.
    Bild: © ARD Degeto Film/Oliver Feist
  • Aljoscha (Bert Tischendorf, li.) erwartet von Paul (Christoph Schechinger, re.) uneingeschränkte Loyalität.
    Aljoscha (Bert Tischendorf, li.) erwartet von Paul (Christoph Schechinger, re.) uneingeschränkte Loyalität.
    Bild: © ARD Degeto Film/Oliver Feist
Episodenkommentare
  • Gandalf1 schrieb am 22.09.2025, 23.35 Uhr:
    Ein ganz toller Film um nicht zu sagen eine ganze tolle Serie, die ich vom Anfang bis heute immer sehr gerne gesehen habe. Filme, die so völlig anders sind, als sie überwiegend heute erzählt werden. Ruhig, einfühlsam, trotzdem fesselnd und auch spannend und ohne großes Blutvergiesen und Gewaltorgien.

    Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich bin ein großer Herr der Ringe Fan, einschl. Hobbit. Habe auch sehr gerne Game of Thrones, gesehen und bin auch bei House of the Dragon dabei.

    Aber die Käthe und ich Filme sind so wohltuend anders, das ich nur flehentlich bitten kann, bitte weitermachen.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 26.09.2025, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 17.09.2025 (ARD Mediathek)
TV-Termine