Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
862

mareTV

D, 2001–

mareTV
Serienticker
  • Platz 635862 Fans
  • Serienwertung4 134834.33von 24 Stimmeneigene: –
392

Am Fuß der Pyrenäen - Cap de Creus, Spaniens grüne Halbinsel

Folgeninhalt
Das Cap de Creus ist ein Ausläufer der Pyrenäen und der östlichste Punkt des spanischen Festlandes im Norden von Katalonien. Weite Teile der Halbinsel stehen unter Schutz, auf ihr wurde bislang nur wenig gebaut. Und die Einheimischen kämpfen dafür, dass das so bleibt. Im ehemaligen Fischerort Cadaqués ist sogar der Hafen naturbelassen. Vorgestellt werden die Menschen, die für den Erhalt und den Schutz der Halbinsel kämpfen.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Am Fuß der Pyrenäen - Cap de Creus, Spaniens grüne Halbinsel" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Früher Salvador Dalís Wohnhaus, heute ein Museum: In dem kleinen Ort Portlligat lebte der berühmte surrealistische Künstler mit seiner Frau Gala mehr als vier Jahrzehnte.
    Früher Salvador Dalís Wohnhaus, heute ein Museum: In dem kleinen Ort Portlligat lebte der berühmte surrealistische Künstler mit seiner Frau Gala mehr als vier Jahrzehnte.
    Bild: © NDR/Johannes Rudolph
  • Rückkehr an den Heimatstrand: In Cadaqués sorgen Umweltschützer regelmäßig dafür, dass die für die Bucht typischen Steine nicht weniger werden – mit europaweiten Rückholaktionen.
    Rückkehr an den Heimatstrand: In Cadaqués sorgen Umweltschützer regelmäßig dafür, dass die für die Bucht typischen Steine nicht weniger werden – mit europaweiten Rückholaktionen.
    Bild: © NDR/Ralf Biehler
  • Überwacht den Verkauf von Doraden, Wolfsbarsch aber auch Seegurken: Jordi Fulcarà ist Chef des Fischerverbands in Llançà, bei der „holländischen Auktion“ wird auf fallende Preise geboten.
    Überwacht den Verkauf von Doraden, Wolfsbarsch aber auch Seegurken: Jordi Fulcarà ist Chef des Fischerverbands in Llançà, bei der „holländischen Auktion“ wird auf fallende Preise geboten.
    Bild: © NDR/Florian Huber
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 02.10.2025, NDR
TV-Termine