Folgeninhalt
Diesmal reist Richard Hammond nach Hawaii. Dort befindet sich in 4.200 Meter Höhe das Keck-Observatorium. Mit Hilfe der hier auf dem Gipfel eines nicht aktiven Vulkans installierten Teleskope kann man weiter ins Universum schauen als mit jedem anderen Teleskop. Hammond zeigt, dass das Observatorium sein spektakuläres Aussehen zahlreichen überraschenden Einflüssen verdankt, darunter ein Ritual der alten Griechen, ein russischer Erfinder des frühen 20. Jahrhunderts und ein General des amerikanischen Bürgerkriegs. Außerdem entdeckt er in der Struktur der Anlage u.a. uralte Techniken des Feuerm...
(Sky)
Länge: ca. 55 min.