Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2839

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 122839 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 141 Stimmeneigene: –
1405

Auf den zweiten Blick

Folgeninhalt
Der Bauarbeiter Mario Goepfert verursacht auf einer Baustelle einen Unfall. Dabei wird sein Chef Volker Angermann schwer verletzt. In der Sachsenklink diagnostiziert Dr. Roland Heilmann eine Milzruptur. Neben der Verletzung plagt Angermann nun die Frage, ob Mario überhaupt noch in der Lage ist, seine Arbeit zu erledigen. In letzter Zeit wirkte dieser nämlich psychisch labil und fiel durch ständiges Fehlen auf. Dr. Brentano bemerkt allerdings, dass Mario unter Sehstörungen leidet. Sollten diese die Ursache für den Unfall sein? Dr. Brentano setzt sich für den Bauarbeiter ein und nimmt Untersuchungen vor. Als diese ohne Ergebnis bleiben, argwöhnt Chefarzt Dr. Heilmann, dass der ehrgeizige Philipp Brentano mit der Sonderbehandlung Marios vor allem sich selbst profilieren will. Bastian Marquardt liegt nach seinem Unfall in der Sachsenklinik und wird dort von Kinderarzt Dr. Frank Lorenz betreut. Sarah ist von dem attraktiven Arzt angetan und Lorenz scheint gleichfalls an ihr interessiert zu sein. Bastian reagiert eifersüchtig und versucht, seine Mutter gegen Lorenz aufzuhetzen. Zunächst hat er damit keinen Erfolg, doch als Lorenz hinter ihrem Rücken bei Professor Simoni eine größere Investition für die Kinderstation forciert, ist Sarahs Misstrauen geweckt. Sie meint nun, den wahren Grund zu kennen, warum Dr. Lorenz sich so für ihren Sohn einsetzt. Dr. Frank Lorenz: Max Gertsch Volker Angermann: Ronald Nitschke Mario Goepfert: Henning Peker Bastian Marquardt: Johann Lukas Sickert Jonas Heilmann: Anthony Petrifke Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann Barbara Grigoleit: Uta Schorn Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt Pia Heilmann: Hendrikje Fitz Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch Schwester Arzu: Arzu Bazman Charlotte Gauss: Ursula Karusseit Otto Stein: Rolf Becker Schwester Yvonne: Maren Gilzer Hans-Peter Brenner: Michael Trischan Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
(mdr)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Auf den zweiten Blick" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Auf der Baustelle herrscht angespannte Stimmung. Bauleiter Volker Angermann (Ronald Nitschke, 2.v.li.) ärgert sich darüber, dass eine falsche Lieferung angekommen ist und die Liefereinfahrt nicht frei ist. Sein Vorarbeiter und langjähriger Freund Mario Goepfert (Henning Peker, re.) soll das Auto wegfahren obwohl er über Sehbeschwerden klagt.
    Auf der Baustelle herrscht angespannte Stimmung. Bauleiter Volker Angermann (Ronald Nitschke, 2.v.li.) ärgert sich darüber, dass eine falsche Lieferung angekommen ist und die Liefereinfahrt nicht frei ist. Sein Vorarbeiter und langjähriger Freund Mario Goepfert (Henning Peker, re.) soll das Auto wegfahren obwohl er über Sehbeschwerden klagt.
    Bild: © MDR/MDR/Wernicke
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 08.02.2011, Das Erste
TV-Termine