Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1519

Eisenbahn-Romantik

D, 1991–

Eisenbahn-Romantik
SWR
Serienticker
  • Platz 2441519 Fans
  • Serienwertung4 81834.32von 31 Stimmeneigene: –
248

Der Lößnitzdackel

Folgeninhalt
Sie gehört zu den ältesten Schmalspureisenbahnen Deutschlands, die 1884 eröffnete Lößnitztalbahn. Aufgrund der kurvenreichen Streckenführung und der damit verbundenen Schaukelbewegung hat sie der Volksmund schnell zum "Lößnitzdackel" gemacht. Ausgangspunkt ist Radebeul bei Dresden, dem Geburtsort von Karl May. 17 Brücken mussten für die 16,5 Kilometer lange Strecke nach Radeburg errichtet werden und ein 210 Meter langer Damm durch die Dippelsdorfer Teiche. Der Lößnitzdackel ist auch die erste Traditionsbahn der Deutschen Reichsbahn. Hier kann man noch Schmalspurromantik pur genießen, mit acht dampfbespannten Zugpaaren am Tag, aber die Idylle ist bedroht: Die DB AG will diese Schmalspurbahn stilllegen.
(SWR)
Folge "Der Lößnitzdackel" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Lösnitzdackel auf freier Strecke.
    Lösnitzdackel auf freier Strecke.
    Bild: © SWR
  • Dampflokparade.
    Dampflokparade.
    Bild: © SWR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 14.06.1997, S3
TV-Termine