Folgeninhalt
Vor allem für die Bauern der Region wurde 1895 diese 113 Kilometer Schmalspurstrecke im Schatten des 3.369 Meter hohen Vulkans eröffnet. Auch heute noch aktiv, zieht er immer wieder die Gleise in Mitleidenschaft. Die Bahn wird heute meist von Schulkindern und vor allem von Touristen genutzt, die sich mit ihr dem faszinierenden Schicksalsberg der Sizilianer annähern wollen, um sich später mit Geländewagen über stillgelegte Bahnstrecken und durch alte Eisenbahntunnels durch die Lavawelt hinauf in die Nähe der dampfenden Vulkankrater bringen zu lassen.
(mdr)
Länge: ca. 30 min.