Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1518

Eisenbahn-Romantik

D, 1991–

Eisenbahn-Romantik
SWR
Serienticker
  • Platz 2441518 Fans
  • Serienwertung4 81834.32von 31 Stimmeneigene: –
670

Zuggeschichten zwischen gestern und morgen

Folgeninhalt
Im Vorortverkehr von Stuttgart pendeln beinahe im Zehnminutentakt moderne S-Bahn-Züge über die Rosensteinbrücke. Bis 1978 waren es die roten Elektrotriebwagen der Baureihe ET65, die täglich tausende Pendler nach Stuttgart brachten. Mitte März 2008 feiern sie ihren 75. Geburtstag. Zwei Rote Heuler haben überlebt und begeben sich "mit Knacken und Zischen" noch einmal auf ihrer alten Wirkungsstätte in Dienst. Danach macht Eisenbahn-Romantik einen Abstecher zur Wiehltalbahn im Oberbergischen Land nahe Köln und zum Ringlokschuppen in Siegen. Auch der letzte Beitrag dieser Sendung befasst sich wieder mit dem ET65, dem "Roten Heuler."
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Zuggeschichten zwischen gestern und morgen" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
    Deutsch
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: SWR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 30.03.2008, SWR Fernsehen
TV-Termine