Folgeninhalt
Der Hamburger Hafen ist der zweitgrößte Seehafen Europas und hat eine lange und spannende Geschichte. 1962 war er bei einem großen Hochwasser komplett überflutet. Um rauszufinden, was bei Hochwasser zu tun ist, traut sich Can in ein Flutlabor. Darin gibt es einen Raum, den man unter Wasser setzen kann. Ob Can all sein Zeug retten kann? Mit Schiffsingenieur Christian checkt Can ein riesiges Frachtschiff. Allein der Schiffsmotor ist so groß wie ein Haus. Kein Wunder, der braucht schließlich genug Power um einige tausend Container übers Meer zu schippern. Und dazu hat Can eine Checkerfrage: Warum transportiert man Waren in Containern? Dass die Container auch aufs richtige Schiff kommen, dafür sorgt Kai. Er steuert die riesigen Verladebrücken und nimmt Can mit an seinen Arbeitsplatz in luftigen 50 Meter Höhe.Für die Sicherheit auf dem Wasser ist die Hafenpolizei zuständig und Can geht mit auf Verbrecherjagd im Hafenbecken: Volle Kraft voraus für den Checker!
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.