Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
100

Baukunst

(Architectures) 
F, 1998–

Baukunst
arte
  • 100 Fans
  • Serienwertung0 14904noch keine Wertungeigene: –
702

Der Friedhof von Igualada

Folgeninhalt
Rund 70 Kilometer nordwestlich von Barcelona liegt hinter dem Sandsteingebirge Montserrat die alte Gerberstadt Igualada. Hier werden, wie in ganz Spanien, die Toten nicht beerdigt, sondern in nischenartigen Gruften mit drei bis vier Stockwerken übereinandergestapelt. Bereits Ende der 70er Jahre konnte auf dem alten Friedhof im Stadtzentrum aus Platzmangel niemand mehr bestattet werden. Klösterliche Stille und strenge Ordnung herrschten in dem hübschen, zypressenbepflanzten Park, dessen Gruftreihen von einem schattenspendenden Chorumgang geschützt waren. Die Stadt und die Nachbargemeinden planten einen gemeinsamen Friedhof, doch das Projekt wurde schnell aufgegeben. Niemand konnte sich vorstellen, anderswo als in der Nähe, auf dem Gebiet der eigenen Stadt oder Gemeinde beigesetzt zu werden. Aber freies Bauland war keines zu finden. Nur im Norden, von einem Fluss eingerahmt, am Fuße der Hügel gelegen, durch die die zukünftige Autobahn führen sollte, war noch Platz. Diesen protzig "Industriepolygon" genannten Raum wollte keiner haben. Dort sollte der neue Friedhof von den Architekten Enric Miralles und Carme Pinós angelegt werden, beschloss die Gemeindeverwaltung. Es entstanden 240 Grüfte, eine Kapelle, ein Obduktionsraum und Technikräume. Schluchten wurden gegraben, steinerne Felsklippen errichtet und ein Erdhügel aufgeschüttet. Das erd-, gras- und strauchbedeckte Dach der Kapelle geht optisch beinahe in den benachbarten Hügel über. Die Betonteile haben sich in die Landschaft eingefügt, in der die Flussschleife, die Steilhänge in der Ferne, das ursprüngliche Gelände mit seinen Verwerfungen und die Grabzeilen ein Ganzes bilden. Im Gegensatz zum alten Friedhof mit seiner rechtwinkligen Anlage und seiner gebändigten Natur spürt man, dass der neue Friedhof mit der Natur verschmelzen soll.
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Der Friedhof von Igualada" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 10.10.2011, arte
TV-Termine