Folgeninhalt
Richard Miles erforscht die Kraft und das Paradoxe am "Rätsel der Griechen", bei denen die Künste, die Philosophie und die Wissenschaften eine wahre Blütezeit erlebten, während im Land politische Uneinigkeit, soziale Ungerechtigkeit und ein nicht enden wollender Krieg herrschte. Er zeichnet ein faszinierendes Bild des inneren und äußeren Drucks, der dieses einzigartige politische und soziale Experiment befeuerte, welches Pate stand für viele politischen Systeme, die noch heute aktiv sind, von der Oligarchie bis zur Tyrannei, vom Totalitarismus bis hin zur Demokratie.
(Sky)