Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
657

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 489657 Fans
  • Serienwertung5 31204.68von 56 Stimmeneigene: –
1858

Folge 1858

Folgeninhalt
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Pinselmachern, mit Professor Balthazar und einem armen Künstler, mit einem unordentlichem Zimmer, mit Shaun und den Zebra- Enten - und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.

Werkzeug für große und kleine Künstler - Wie entsteht ein Pinsel?
Ein Strich hier, ein Tupfer da, schon entsteht durch einfache Striche ein Bild. Doch wie wird ein Pinsel eigentlich hergestellt? In der Nähe von Nürnberg darf Armin Pinselmachern bei der Arbeit zusehen. Was sie benötigen, sind ein Büschel Haare, eine Metallklammer und einen Holzgriff. Und sie müssen den Trick kennen, mit dem die Haare eine schöne Spitze formen - für die besonders feinen Malereien.

Herr Wehrli räumt auf - "Das Schlafzimmer" von Vincent van Gogh Herr Wehrli mag es gerne sauber und ordentlich. In einer Bibliothek entdeckt in einem Buch das Bild "Das Schlafzimmer". Dort herrscht eine ziemliche Unordnung! Schnell ist Herr Wehrli mit einem Staubsauger zur Stelle. Und sorgt in Vincent van Goghs Schlafzimmer mal für Ordnung.

Trickfilm-Klassiker - Professor Balthazar: "Leo und die Blumenkunst"
Der arme Leo! Der erfolglose Maler pinselt am liebsten rosa Blumen auf grünem Hintergrund. Doch außer Professor Balthazar interessiert sich keiner dafür. Leo versucht im Zoo etwas Geld zu verdienen und soll dort die Striche auf die Zebras malen - ohne Erfolg. Als Leo seine Arbeit wieder verliert, hat Professor Balthazar eine blumige Idee.
(ARD)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 1858" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 08.07.2012, Das Erste
TV-Termine