Folgeninhalt
Was lieben die Briten? Und was sagen ihre Hüte, ihr berühmter Humor, ihre Autos über sie aus? Der preisgekrönte englische Autor und Presenter Ben Lewis will das erforschen und ein paar Geheimnisse lüften. Er wirft einen ungewöhnlichen und höchst amüsanten Blick auf sein Land. In Teil V "Das Sandwich" futtert er sich durch die 100 Angebote eines Londoner Supermarkts, stößt u. a. auf kalte Lasagne und Paella zwischen den weichen Brotscheiben. Er besucht einen Nachfahren des berühmten Lord Sandwich, der den praktischen Snack einst erfand. Und er kommt zu dem Ergebnis, dass seine Heimat voller Workaholics ist, die mit der einen Hand arbeiten und mit der anderen ein schnelles Mahl genießen. Ben Lewis taucht ein in die Geschichte des weichen Klappbrots, das Soldaten im Krieg aufpäppelte und von der Upperclass und den Arbeitern zugleich geliebt wurde. Er trifft Bee Wilson, eine Historikerin, die demonstriert, wie aufwändig Sandwiches zur viktorianischen Zeit gemacht wurden. Und er besucht Pat und Pauline im Norden des Landes, wo er die Zubereitung des Barms, des schlichten Brötchens für die Arbeiter, erlernt. Zum Dank kredenzt er den Schwestern eine eigene Kreation. Werden sie sie mögen? Und was sagt die Treue zum Sandwich überhaupt über die Briten aus? Schließlich dringt Ben in ein Hightech-Imperium ein, eine hypermoderne Fabrik, in der die Sandwiches von morgen entwickelt werden. Er wird Tester eines Prototyps und kämpft am Fließband damit, Garnelen in Windeseile auf Brote zu verteilen. Ist er schnell genug? Diese vergnüglichen 45 Minuten verraten viel über die Eigenarten und Vorlieben des britischen Königreichs.
(rbb)