Folgeninhalt
Der 64-jährige Rentner Artur Garske, verheiratet und Vater zweier Kinder, führt ein Doppelleben. Mit Wissen seiner Frau geht er seinen homosexuellen Neigungen nach und verkehrt in der Schwulen- und Stricherszene. Von dort nimmt er häufiger Stricher mit in eine Zweitwohnung in der Podewilstraße in Berlin Tempelhof. In der Nacht vom 6. auf den 7. Juli 1995 nimmt Artur Garske einen Mann mit in die Wohnung, den er zuvor in dem Lokal "TOM's Bar" kennen gelernt hat. Dort wird Artur Garske ermordet.
(RTL II)