Folgeninhalt
Die Bundesregierung hat den Biosprit "E 10" an die Tankstellen gebracht - und keiner will ihn haben. Die Verbraucher wissen nicht, ob ihr Wagen das neue Benzingemisch verträgt, fühlen sich ungenügend beraten und sind sauer, weil ihnen als Alternative nur wesentlich teurer Sprit angeboten wird. Laut aktuellem ARD-Deutschlandtrend wollen nur rund 10 Prozent den neuen Treibstoff tanken, 61 Prozent fordern, die Einführung von E 10 wieder rückgängig zu machen. Wie gefährlich ist der neue Kraftstoff wirklich fürs Auto? Und ist der Biosprit wirklich "bio"? Ist die E-10-Initiative vor allem ein Informationsdesaster oder ein echter politischer Flop - und sind die Volksvertreter nicht mehr in der Lage, den Bürgern ihre Vorhaben zu vermitteln?
(ARD)
ursprünglich geplant: Das Biosprit-Debakel - was hat die Politik da verzapft?