Folgeninhalt
Caroline Behringer wird erstochen in ihrer Wohnung aufgefunden - ein neuer Fall für das Ermittler-Duo Verena und Otto. Die scheinbar sozial engagierte Tierärztin hatte nicht nur ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge gearbeitet, sondern sich auch für alteingesessene Bewohner ihres Kiezes eingesetzt - wodurch sie Probleme mit einer Investmentgesellschaft bekam, die Wohnungen zu Hotels und Eigentumswohnungen umbauen und die Bewohner vertreiben will. Der Geschäftsführer der Investmentgesellschaft, Patrick Scholler (Harald Schrott), gerät in Verdacht, etwas mit dem Mord zu tun zu haben. Er hatte Caroline bedroht und seine Fingerabdrücke werden an ihrer Wohnungstür gefunden. Ein weiterer Verdächtiger ist Bruno Westpfahl (André Hennicke), der Vormieter von Carolines Tierarztpraxis. Auch Daniel Elvert (Enno Hesse), Kleinkrimineller und ein hartnäckiger Fan der Tierärztin, der häufig bei der Telefonseelsorge anrief, gerät ins Visier der Ermittler. Er lebt nach einem Gefängnisaufenthalt bei seinem Onkel Peter Schneider (Peter Davor). Als die Vermieterin der Tierarztpraxis, die Bruno Westphal wegen Mietschulden aus den Räumen warf, ebenfalls ermordet aufgefunden wird und herauskommt, dass auch Caroline Behringer eine entscheidende Rolle beim Rauswurf spielte, stellen sich die Ermittler die Frage: Hat Bruno die Frauen aus Rache ermordet? Oder steckt etwas ganz anderes hinter den Morden?
(ZDF)