Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
18

Landschaften der Erde

D, 1985–2002

  • 18 Fans
  • Serienwertung0 21103noch keine Wertungeigene: –
103

Gletscher

Folgeninhalt
Neunzig Prozent der Eis- und Schneemassen der Erde türmen sich über den beiden Polkappen, der Arktis und Antarktis. Sie speichern zwei Drittel der Süßwasservorräte der Erde. Die übrigen Eismassen sind zu Gletschern zusammengebacken, deren berühmteste wohl in der Schweiz und Island zu finden sind: Grindelwald-, Rhone-, Aletschgletscher... An ihren Beispielen zeigt der Film, was Wissenschaft - die Glaziologie - in den letzten 100 Jahren herausgefunden hat. Im Vordergrund aber stehen die Helicopteraufnahmen von den gigantischen Eisbrüchen und Gletscherströmen, Bilder der sonnenüberfluteten Almen, der Gletscherseen im Abendlicht. Ganz anders Island: das kühle, blaue Licht des Norden. Eisberge des Breidamerkur, die Wasserfälle, die breitausfächernden Gletscher des Vatnajökull... Aufnahmen in Alaska, in Grönland und in der Antarktis vervollständigen das Bild, das unsere Erde über Milliarden von Jahren als Planeten aus Feuer und Eis darstellt.
(ARD)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Gletscher" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Termine