Folgeninhalt
S.O.S in der Wildtierhilfe Lüneburger Heide: Seit drei Wochen kämpft Tierpflegerin Diana Erdmann um das Leben von Rehkitz Doris. Sie muss aufpassen, dass Doris nicht zu anhänglich wird. Denn wenn das kleine Reh später wieder ausgewildert werden soll, ist es lebenswichtig, dass es seine natürliche Scheu vor Menschen behält. Um sie an Artgenossen zu gewöhnen stellt Diana ihr heute das Dammwildkalb Rosine vor. Im australischen Tierasyl "Healesville Sanctuary" bereitet Tierpflegerin Guni Hudson derweil das kleine Wallabybaby Anya auf seine Umsiedlung in den öffentlichen Teil des Tierparks vor. Heute ist ein aufregender Tag für Anya: Sie trifft zum ersten Mal auf Zoobesucher. Wie wird die Kleine wohl auf die vielen Kinder reagieren? Zwischendurch muss Guni einen Notfall versorgen: Ein Schnabeligel wurde von einem Auto angefahren und am Schnabel verletzt. Eine kleine Sensation ist das Nashornbaby Layla im Budapester Zoo. Es ist das allererste Nashorn, das nach einer künstlichen Befruchtung zur Welt kam. Nachdem die Mutter des Wunderkindes jedoch keine Milch gab, kümmert sich Tierarzt Dr. Viktor Molnár um die Aufzucht des Riesenbabys. Neben Fläschchen geben, gesundheitlicher Versorgung und viel Liebe gehört auch schon mal Fußballspielen dazu. Spannend wird es, als Layla ihren leiblichen Vater Easyboy zum ersten Mal trifft. Eine Familienzusammenführung gibt es auch bei den Erdmännchen im Magdeburger Zoo. Tierpflegerin Petra Oppermann hatte die Erdmännchenbabys Elmo und Pietsch von ihren Eltern getrennt, nachdem besonders Vater Timon aggressiv auf die beiden reagiert hatte. Das Treffen mit Mama Nele und einem Jungtier aus dem Vorjahr verläuft überraschend gut. Doch wie wird Timon beim zweiten Versuch der Zusammenführung auf die Kleinen reagieren?
(ZDF)