Folgeninhalt
Julias Reise führt nach Käsmu, ein kleines Dorf an der Nordküste Estlands. Hier lebt Arne Vaik. Er sammelt alles, was irgendwie mit dem Meer zu tun hat. Julia kommt aus dem Staunen nicht heraus: Arnes Haus ist ein Museum und so unkonventionell wie er selbst. Wer glaubt, es gäbe nur maritimen Kleinkram zu sehen, täuscht sich gewaltig: Arne hat eine Hinterlassenschaft der Wikinger bei sich gehortet: ein tausend Jahre altes Schwert, das er hütet wie seinen Augapfel. Dass Volksmusik nicht gleich Volksmusik ist, erfährt Julia an allen Ecken in Estland. Schon seit 1869 findet alle fünf Jahre ein großes Sängerfestival in Tallinn statt, bei dem 30.000 Sänger das Lied von der Morgenröte schmettern. Ihre Reisebekanntschaft Merle Noormägi aus Saku singt in einem Chor, der bei diesem besonderen Festival auftreten wird. Julia besucht sie kurzerhand bei der Probe und dem anschließendem Auftritt. Nebenbei bekommt sie Backstage von der singesfreudigen Merle tolle Tipps, wie man die Stimme "ölt".
(mdr)
Länge: ca. 15 min.