Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
482

Das blaue Palais

D, 1974–1976

Das blaue Palais
  • 482 Fans
  • Serienwertung4 00793.80von 15 Stimmeneigene: –
05

Der Gigant

Folgeninhalt
Zum 80. Geburtstag von Rainer Erler Es ist nur noch eine Frage weniger Jahre, bis wichtige Rohstoffquellen ausgebeutet sind und versiegen. Deshalb suchen die "Alchimisten" der Gegenwart nach neuen, synthetischen Werkstoffen aus reichlich vorhandenem Material, um künftige Rohstoff-Engpässe zu umgehen. Enrico Polazzo, Chemiker im "Blauen Palais", erfindet einen neuen Werkstoff, der nicht auf einem der zur Neige gehenden Rohstoffe beruht. Er gerät in das Räderwerk eines multinationalen Konzerns, des "Giganten". Als er immer dringlicher auf die bei der Produktion anfallenden Umwelt-Schadstoffe hinweist, verliert er nicht nur seine eigene Existenz, sondern die gesamte Institution des "Blauen Palais" gerät in den Strudel hinein. "Das Blaue Palais" ist eine fünfteilige Science-Fiction-Filmreihe, die in den siebziger Jahren mit großem Erfolg im ZDF ausgestrahlt wurde. Alle Filme wurden von Rainer Erler geschrieben und inszeniert. "Das"Blaue Palais" gilt allgemein als eine der besten Science-Fiction-Produktionen des deutschen Fernsehens. Anlässlich des 80. Geburtstags von Rainer Erler (am 26. August 2013) strahlt ZDFkultur "Der Gigant" aus, den fünften und letzten Film in der Reihe "Das Blaue Palais".
(ZDF)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Der Gigant" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 2,49*
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 19.11.1976, ZDF
TV-Termine