Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
671

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 326671 Fans
  • Serienwertung5 31204.68von 56 Stimmeneigene: –
1894

Folge 1894

Folgeninhalt
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Christoph in luftiger Höhe, Professor Balthazar und dem Geheimnis vom Hutregen, mit Johannes als Industriekletterer, Käpt'n Blaubär im windstillen Ozean - und natürlich mit der Maus und dem Elefanten Oben: Christoph Biemann Warum haben Windräder immer drei Flügel? Windkraftanlagen sind hoch, liefern Strom - und haben immer genau drei Flügel. Warum sie selten zwei, vier oder mehr Flügel haben, will Christoph herausfinden. Dazu darf er nicht nur auf ein echtes Windrad klettern. An einem kleinen Modell lernt er auch das Geheimnis der Windrad-Flügel kennen. Auch oben: Johannes Büchs Fensterputz am Hochhaus Im Hochhaus, aus 60 Meter Höhe, genießt Johannes den herrlichen Blick über die Dächer Hamburgs. Nur der Taubendreck auf der Fensterscheibe stört die schöne Aussicht. Doch das Fenster ist nicht zu öffnen, es kann nur von außen geputzt werden. Wie das geht, weiß Herr Müller. Er ist Fassadenkletterer und zeigt Johannes, wie sie gemeinsam vom Hochhausdach ganz sicher bis zum Taubendreck gelangen. Und von dort weiter in die Tiefe klettern können ... Info: Johannes Büchs gehört zum Reporter-Team der "Sendung mit der Maus". Bekannt ist er außerdem aus "neuneinhalb" (Das Erste: samstags, 8.30 Uhr; KiKA: sonntags, 8.50 Uhr). "Kann es Johannes?" heißt seine neueste Sendung. In jeder Ausgabe soll er eine neue Sportart erlernen. Johannes hat jedoch nur 48 Stunden Zeit dafür. Dabei vertraut er auf das Können von jungen Experten. Ob es den Zehn- bis 14-Jährigen gelingt, Johannes fit zu machen, zeigt KiKA vom 2. März bis 6. April 2013, immer samstags um 17:35 Uhr.
(KiKA)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 1894" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 17.03.2013, Das Erste
TV-Termine