Folgeninhalt
Was ist das eigentlich? "Alle Menschen wollen glücklich sein", sinnierte schon Aristoteles vor mehr als 2.000 Jahren. Daran hat sich nichts geändert " für junge Europäer gehört das Glücklichsein zum Leben wie die Luft zum Atmen. Doch für Viele endet nicht selten das unbedingte Streben nach Glück in Depressionen. Die Wissenschaft versucht seit Jahren, dem Gefühlszustand auf den Grund zu gehen. Sind es Wohlstand, Erfolg oder Intelligenz, die uns glücklich machen? Die OECD untersuchte in einer weltweiten Studie das Zufriedenheitsgefühl in vielen Ländern. "Yourope" nimmt sich die Ergebnisse zu Herzen - und reist nach Dänemark und nach Ungarn - dem glücklichsten und dem unglücklichsten Land Europas.
(arte)
Länge: ca. 26 min.