Folgeninhalt
Europa hat es vorgemacht, und beinahe jeder von uns ist dem Finanzgebaren seines Staates unbekümmert gefolgt. Zwölf Prozent der 14- bis 24-Jährigen sind dabei sogar heftig in die Schuldenfalle getappt. Die Zahl überschuldeter Jugendlicher ist seit 2004 um 200 Prozent gestiegen. Tendenz: steigend. Der Konsumdruck ist schließlich riesig. Wer keine Designerklamotten trägt oder nicht das neueste Notebook hat, kann schnell zum Außenseiter werden. Die vermeintliche Lösung: Ratenzahlungen, Kleinkredite oder einfach mal Geld bei Freunden borgen. Schulden zu machen, wurde uns noch nie so leicht gemacht wie heute.
(arte)
Länge: ca. 26 min.