Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
84

Menschen & Mächte

A, 2007–

Menschen & Mächte
ORF
  • 84 Fans
  • Serienwertung3 172532.80von 5 Stimmeneigene: –
30

Der 2. Weltkrieg (5): Gipfelstürmer und Wüstenfüchse

Folgeninhalt
Heinrich Harrer, Ladislaus Almasy und andere: Ihre Expeditionen in den Himalaja und in die Sahara sind bis heute Legende. Zuerst benutzten diese Abenteurer und Forscher das NS-Regime für ihre ehrgeizigen Pläne, später wurden sie selbst benutzt: zuerst als propagandistische Botschafter, die das "Herrenmenschentum" in ferne Kontinente tragen sollten, dann als Soldaten von Sonderkommandos und als Spione an entlegenen Kriegsfronten wie Afrika und Zentralasien. Mit "Gipfelsiegen für den Führer" ließ sich der Herrenmenschenkult bestens inszenieren. Ebenso mit großzügig finanzierten SS-Expeditionen, die sich auf die Suche nach den Ursprüngen der Herrenrasse machten. Doch Hitlers Gipfelstürmer, Südseeforscher und Wüstenpioniere waren auch im Namen der Kriegspolitik unterwegs. Sie hatten die Gewinnung von deutschem Siedlungsraum ebenso zu erkunden wie militärische Aufmarschgebiete gegen Russland und England. Für die Dokumentation "Der 2. Weltkrieg - Gipfelstürmer und Wüstenfüchse" begeben sich der Journalist Tom Matzek, Himalaja-Bergsteiger Bruno Baumann und Sahara-Experte Raoul Schrott auf eine Spurensuche, die zeigt, wie berühmte Abenteurer und Forscher im 2. Weltkrieg zum Einsatz kamen.
(3sat)
Folge "Der 2. Weltkrieg (5): Gipfelstürmer und Wüstenfüchse" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 11.04.2010, 3sat
TV-Premiere: Do, 24.09.2009, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine