Folgeninhalt
"Ich bin schwul, und das ist auch gut so" (Klaus Wowereit). Schwuler, Homosexueller, männerliebender Mann, Gay. Manchmal schrill, manchmal versteckt, akzeptiert und tabuisiert. Der "Kopf der Woche" zeigt die vielen Facetten der schwulen "Lebens-Kultur". Der öffentliche Umgang mit dem Thema Homosexualität hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend geändert: Es gibt einen schwulen Außenminister, einen schwulen Berliner Bürgermeister, und auch sonst bekennen sich immer mehr Prominente zu ihrer Homosexualität. Doch wer glaubt, dass homosexuelle Jugendliche es heute leichter haben als vor 20 oder 30 Jahren, der irrt: Gerade in der Altersgruppe der Zwölf- bis 25-Jährigen gibt es ein erhöhtes Suizidrisiko. Auch Alkohol- und Drogenmissbrauch ist bei homosexuellen Jugendlichen stärker verbreitet. Der Großteil der Gesellschaft ignoriert das Problem: 61 Prozent der Deutschen wollen mit dem Thema "Homosexualität" möglichst wenig zu tun haben, besagt eine Studie von 2006. Zusammen mit seinen Gästen diskutiert Gert Scobel, wie sich eine größere Akzeptanz für Homosexualiät entwickeln kann.
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.