Folgeninhalt
Heute stellt die elfjährige Jasmin aus Hürth das Neujahrsfest Songkran vor und erzählt, wie es in ihrer Heimat Thailand gefeiert wird. Das Fest wird auch Wasserfest genannt, weil sich die Menschen dabei gegenseitig mit Wasser bespritzen. In Thailand fängt das neue Jahr nicht am 1. Januar, sondern erst im April an. Tabaluga tivi zeigt, welche Feierlichkeiten und Rituale rund um das Wasser noch dazugehören. Im "Tierisch tollen Haus" sorgt eine vermutlich kostbare chinesische Vase, die Happys Schwester Debby auf dem Flohmarkt gekauft hat, für einige Verwirrung. Als dann auch noch Tom mit seiner Hand in der Vase stecken bleibt, ist das Chaos perfekt. Wilhelm Tell ist einer der berühmtesten Schweizer und Simone begibt sich heute in Zürich auf seine Spuren. Mit einer Armbrust muss sie bei "Arktos unheimlich böser Aufgabe" versuchen, drei Äpfel zu treffen. Gelingt ihr dies innerhalb von 90 Sekunden, erhalten die Kandidaten im Studio einen Bonuspunkt. Im Spielestudio gehen vier Kandidaten auf die Jagd nach Glückspunkten. In fünf spannenden Spielrunden müssen sie beweisen, dass sie schnell, geschickt und schlau sind. Am Ende der Sendung werden die Punkte in Euro umgewandelt und einem guten Zweck gespendet, den die Kinder vorher selber bestimmt haben. Wer auch einmal Kandidat werden will, kann sich bei Tabaluga tivi bewerben. Wie das geht erfährt man unter www.tivi.de. Wer sich auch einmal bei seinem Glücksbringer bedanken will, kann seine Geschichte an Tabaluga tivi einsenden.
(KiKA)
Länge: ca. 45 min.