Folgeninhalt
Beim Trial gilt es, das Fahrrad in jeder Situation perfekt zu beherrschen. Dabei fahren die Trialer nicht einfach Fahrrad. Sie hüpfen und springen über alle erdenklichen Hindernisse, oft auch in schwindelerregender Höhe. Dabei sind Körperbeherrschung und Balancegefühl aber auch Kraft und Ausdauer gefordert. Ziel des Trial-Wettkampfs ist es, mit möglichst wenigen Bodenkontakten ein Fahrrad durch einen natürlichen oder künstlichen Parcours zu bewegen. Simone besucht den Auto- und Motorrad-Club in Idstein und lässt sich erklären, wie Fahrrad-Trial funktioniert. Happy hat ein neues Hobby: Sie sucht Freiwillige, die sich hypnotisieren lassen. Nur Arktos ist bereit, den Spaß mitzumachen, und schon bald geraten die Dinge im "Tierisch tollen Haus" in Unordnung. Simone steht mit verbundenen Augen irgendwo in Wien. Sie hat genau 90 Sekunden Zeit, zu erraten, wo sie sich befindet. Dabei kann sie sich nur auf ihr Gehör und auf den Tastsinn verlassen. Errät sie ihren Aufenthaltsort innerhalb der Frist, erhalten die Kandidaten auf dem Eisschollenfeld einen Bonuspunkt. Im Studio versuchen wieder zwei Teams aus zwei guten Freunden möglichst viele Glückspunkte zu sammeln. In fünf spannenden Spielrunde ist ihr Wissen gefragt, sie müssen schnell sein, und wenn sie mit Geschick die spektakulären Parcours der Spiele von "Tabaluga tivi" bewältigen, haben sie große Chancen, sich als Tagessieger auf dem Weg über das Eisschollenfeld zu versuchen. Die Glückspunkte werden am Ende der Sendung in Euro umgewandelt und einem guten Zweck gespendet, den die Kinder vorher selbst bestimmt haben. Wer auch einmal Kandidat werden will, kann sich bei Tabaluga tivi bewerben. Wie das geht erfährt man unter www.tivi.de. Wer sich auch einmal bei seinem Glücksbringer bedanken will, kann seine Geschichte an Tabaluga tivi einsenden.
(KiKA)
Länge: ca. 45 min.