Folgeninhalt
New Lanark im Süden Schottlands am Wasserfall Corra Lynn war eines der größten Industrieprojekte Europas zu Beginn der Industrialisierung. Der Glasgower Unternehmer David Dale ließ Anfang des 19. Jahrhunderts eine Baumwollspinnerei bauen, die durch Wasserkraft ihre Energie bezog. Um die Fabrik herum entstanden Wohnhäuser für die Arbeiter. Der Unternehmer Robert Owen entwickelte im Folgenden ein Konzept für menschenwürdigeres Leben und Arbeiten: Er setzte nicht nur verbesserte Wohn- und Arbeitsverhältnisse durch, sondern schaffte auch Gelegenheiten für die Bildung der erwachsenen Arbeiter und vor allem der in der Fabrik arbeitenden Kinder. Durch die Gründung eines Kindergartens und einer Schule sowie der Einrichtung einer Krankenstation gilt New Lanark heute als die Wiege der Arbeiterwohlfahrt.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 15 min.