Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1124

Sendung vom 14.12.2012

Folgeninhalt
Spendentag: NDR Aktion "Hand in Hand für Norddeutschland"
Moderator Yared Dibaba überreicht heute in Braunschweig den "Mein Nachmittag"-Weihnachtsbaum mit den selbst gebastelten Schmuckstücken der Zuschauerinnen und Zuschauer. Sein Ziel ist die Kinderkrebsstation des Klinikums. Der NDR und "Mein Nachmittag" danken für die vielen, vielen Zusendungen. Der Baum ist ein wahres Schmuckstück geworden und wird im Spielzimmer die kleinen Patienten, deren Angehörige und das Klinikpersonal erfreuen.

Zuhause im Norden: Leben mit Leukämie - das Schicksal des achtjährigen Bjarne Koppetsch
Seit fast zwei Jahren leidet Bjarne Koppetsch aus Walle (Nds.) an einer akuten lymphatischen Leukämie. Zurzeit befindet er sich in so genannter Erhaltungstherapie am Klinikum Braunschweig. Bjarne und seine Mutter Frøydis Somdalen berichten über seinen tapferen Kampf gegen die Krankheit. Medizinisch betreut wird Bjarne u. a. von Dr. Wolfgang Eberl von der Kinderkrebsstation. Der Mediziner erklärt, wie es um die Chancen steht, Leukämie zu besiegen und welche Hilfe für die erkrankten Patienten unerlässlich ist.

Mein Lieblingsessen: Boeuf Bourguignon mit Vanille-Feigen-Rotkohl
"Mein Nachmittag"-Zuschauerin Astrid Gloyer kommt aus Stuvenborn bei Bad Bramstedt (S-H). Zu Weihnachten soll es etwas Besonderes sein: Boeuf Bourguignon ein französischer Klassiker. Das Rindfleisch wird mit raffinierten Gewürzen über Nacht in Rotwein eingelegt. Beim Anbraten duftet dann das ganze Haus festlich. Astrid Gloyer stellt eine Knoblauchpaste her und zeigt, dass Kräuter der Provence nicht immer getrocknet sein müssen. Krönender Abschluss ist der Rotkohl, raffiniert mit Vanille, Apfelsaft und Feigen verfeinert.

Ausflugstipp: Schloss-Weihnacht auf dem Lande live von Gut Wotersen (S-H)
Die 30. Schloss-Weihnacht auf dem Lande am 16. Dezember 2012 auf Gut Wotersen bei Schwarzenbek (S-H) ist ein Geheimtipp unter den Weihnachtsmärkten. In stimmungsvoller Atmosphäre zeigen über 120 Aussteller am 3. Advent ihr Können auf dem Gutsgelände, und auch kulinarisch werden die Besucher verwöhnt.

Wochenserie: Advent im Harz - mit dem Schlitten durch den Winter
Bauer Dieter Linde spannt jetzt täglich seine Pferde "Menne" und "Bubi" an. Mit dem Zwei-PS-Schlitten geht es dann durch die verschneite Winterlandschaft bei Braunlage.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 14.12.2012" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 14.12.2012, NDR
TV-Termine