Folgeninhalt
Eine musikalische Revue beliebter Interpreten
Mitwirkende: Phil und John, Renate und Werner Leismann, Heino, Danyel Gérard, Séverine und Ireen Sheer
Durch die Sendung führt Rainer Holbe
Es spielt das Orchester James Last
Choreografie: Herbert F. Schubert
Kostüme: Eva Maria Schröder
Szenenbild: Jo Dzierzenga
Regie: Ewald Burike
Öffentliche Veranstaltung in der Oberrheinhalle, Offenburg
Mit von der Partie ist heute eine junge Dame, die sich offenbar anschickt, die Erfolgsleiter Stufe für Stufe zu erklimmen: Ireen Sheer. Sie brauchte für eine Karriere in Deutschland nicht erst Deutsch zu lernen - die Tochter eines Engländers und eienr Deutschen spricht von Kindesbeinen an diese Sprache.
Die 23jährige Sängerin begann ihre Karriere vor über einem Jahrzehnt. Nach Schauspielschule und Gesangsunterricht tingelte sie durch Provinzen Britanniens, bis sie ihren ersten Erfolg mit der Gruppe "Family Dogg" hatte.
1970 kam Ireen nach Deutschland. Ihre neue Single "Goodbye Mama" ist ihr bisher größter Erfolg.
Mitwirkende: Phil und John, Renate und Werner Leismann, Heino, Danyel Gérard, Séverine und Ireen Sheer
Durch die Sendung führt Rainer Holbe
Es spielt das Orchester James Last
Choreografie: Herbert F. Schubert
Kostüme: Eva Maria Schröder
Szenenbild: Jo Dzierzenga
Regie: Ewald Burike
Öffentliche Veranstaltung in der Oberrheinhalle, Offenburg
Mit von der Partie ist heute eine junge Dame, die sich offenbar anschickt, die Erfolgsleiter Stufe für Stufe zu erklimmen: Ireen Sheer. Sie brauchte für eine Karriere in Deutschland nicht erst Deutsch zu lernen - die Tochter eines Engländers und eienr Deutschen spricht von Kindesbeinen an diese Sprache.
Die 23jährige Sängerin begann ihre Karriere vor über einem Jahrzehnt. Nach Schauspielschule und Gesangsunterricht tingelte sie durch Provinzen Britanniens, bis sie ihren ersten Erfolg mit der Gruppe "Family Dogg" hatte.
1970 kam Ireen nach Deutschland. Ihre neue Single "Goodbye Mama" ist ihr bisher größter Erfolg.
(Hörzu 19/1973, S. 81)
Länge: ca. 90 min.