Folgeninhalt
Die Haut des Killers - Im Januar 2000 erhält Detective McKenna einen Anruf. Eine alte Frau irrt scheinbar ziellos durch die Straßen von Albany. McKenna findet Hinweise auf eine Vergewaltigung, die 85-jährige Frau leidet aber an Demenz und kann den Angreifer nicht beschreiben. Es gibt zwar eine DNA-Spur, aber kein gespeichertes Vergleichsprofil. Der Fall wird zu den Akten gelegt. Fast zwei Monate später wird die 50-jährige Martha Montalvo erstochen in ihrem Apartment aufgefunden. Sie ist von der Körpermitte abwärts nackt. Die blutigen Jeans und das Bettzeug werden zu Tests ins Labor geschickt, ein genetisches Profil wird erstellt. Doch diese Spur führt nicht zum Täter. Im Januar 2004 wird der 69-jährige George Young im seinem Apartment ermordet aufgefunden. Im Labor wird die mutmaßliche Mordwaffe, ein blutiges Stahlrohr, untersucht. An dem Rohr werden Hautzellen gefunden, aus denen ein unvollständiges DNA-Profil erstellt werden kann. Als die Detectives das Profil mit der Datenbank abgleichen, findet sich eine übereinstimmung mit zwei weiteren ungeklärten Verbrechen: der Vergewaltigung der 85-jährigen Frau und dem Mord an Martha Montalvo. McKenna kann aber weder eine Verbindung zwischen den Opfern finden, noch ein gemeinsames Motiv für die Taten. Ein Jahr später meldet sich das Kriminallabor bei Detective McKenna ...
(RTL II)
Länge: ca. 60 min.