Folgeninhalt
Wenn wir träumen, scheint alles möglich: Fliegen, die Welt retten, Sex mit Brad Pitt. Nachts schimmern oft verborgene Wünsche und Lebensträume durch, die uns beschäftigen und antreiben. Das können kleine, persönliche Ziele sein, oder die ganz große Vision. So eine hat ein Unternehmer aus den Niederlanden: Er will Menschen auf den Mars schicken. 200.000 Bewerber aus der ganzen Welt teilen seinen Lebenstraum und haben sich für die Mars-Mission beworben. Wer mitfliegen darf, löst übrigens ein One-Way-Ticket. Aus der Traum von der Rückkehr zur Erde. Besonders glücklich sind die, die beim Träumen merken, dass sie träumen. Etwa fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung gehören zu den sogenannten Klarträumern, die aktiv im Traum die Handlung beeinflussen können. Sie haben etwas von ihren Träumen selbst außerhalb des Traums. Sportler zum Beispiel können im Traum bestimmte Bewegungen trainieren und im realen Wettkampf damit punkten. Am Ende könnten Klarträume also sogar helfen, die echten Träume zu verwirklichen. "Yourope" zeigt, wie Träume unser Leben bestimmen, wie schwer es ist, sie zu erfüllen und warum es sich dennoch lohnt, sich von einem müden "Träum weiter!" nicht entmutigen zu lassen.
(arte)
Länge: ca. 26 min.