Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1518

Eisenbahn-Romantik

D, 1991–

Eisenbahn-Romantik
SWR
Serienticker
  • Platz 2441518 Fans
  • Serienwertung4 81834.32von 31 Stimmeneigene: –
812

Zwischen Braunkohle und Schlosspark - Waldeisenbahn Muskau [Oberlausitzer Impressionen - Die Waldeisenbahn von Bad Muskau]

Folgeninhalt
Die Oberlausitz, ganz im Osten Sachsens gelegen, ist seit jeher bekannt als Industrieregion, in der sich riesige Bagger durch die Landschaft fressen und täglich tausende Tonnen Braunkohle aus der Erde holen. Unter anderem war der Bergbau in Bad Muskau 1895 der Grund für den Bau einer 600 mm Feldbahn. Bis zur Jahrhundertwende war das Streckennetz auf über 50 Kilometer angewachsen. In ihrer Blütezeit vor dem Zweiten Weltkrieg waren auf der Muskauer Waldeisenbahn elf Lokomotiven sowie 550 Wagen im Einsatz. Nach der Wende wurde der Betrieb eingestellt, aber die Bahn konnte überleben, weil ein Verein rechtzeitig einen zwölf Kilometer Streckenabschnitt übernommen und rollendes Material vor Verkauf oder Verschrottung gerettet hat. Heute ist zwischen Weißwasser, Bad Muskau und Kromlau ein florierender Museumsverkehr eingerichtet. Hauptattraktion an der Endstation ist der Fürst-Pückler-Park direkt an der Grenze zu Polen, der seit 2004 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht.
(NDR)
Autorin: Susanne Mayer-Hagmann
Länge: ca. 30 min.
Folge "Zwischen Braunkohle und Schlosspark - Waldeisenbahn Muskau [Oberlausitzer Impressionen - Die Waldeisenbahn von Bad Muskau]" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Bildergalerie
  • Oberlausitzer Impressionen - Die Waldeisenbahn von Bad Muskau, Deutschlands längste Museumsbahn mit 600mm.
    Oberlausitzer Impressionen - Die Waldeisenbahn von Bad Muskau, Deutschlands längste Museumsbahn mit 600mm.
    Bild: © SWR/Susanne Mayer Hagmann
  • SWR Fernsehen EISENBAHN-ROMANTIK, "Oberlausitzer Impressionen - Die Waldeisenbahn von Bad Muskau". Mit 20 km Streckenlänge Deutschlands längste Museumsbahn mit 600mm: die Waldeisenbahn Muskau.
    SWR Fernsehen EISENBAHN-ROMANTIK, "Oberlausitzer Impressionen - Die Waldeisenbahn von Bad Muskau". Mit 20 km Streckenlänge Deutschlands längste Museumsbahn mit 600mm: die Waldeisenbahn Muskau.
    Bild: © SWR/Susanne Mayer Hagmann
  • Dampflok 01 in Hausach.
    Dampflok 01 in Hausach.
    Bild: © MDR/SWR/Wolfgang Drichelt
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 14.03.2014, SWR Fernsehen
TV-Termine