Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2851

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 82851 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 141 Stimmeneigene: –
1715

Zukunftsperspektiven

Folgeninhalt
Frau Förster bringt ihren Sohn Jens nach einem Schwindelanfall in die Sachsenklinik. Der 15-Jährige hat seit seiner Geburt eine Aortenstenose und leidet darunter, dass seine Mutter ihn in Watte packt.
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Zukunftsperspektiven" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
Bildergalerie
  • MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 642, "Zukunftsperspektiven". Jens Förster (Maximilian Werner, li.) leidet seit seiner Geburt an einer Aortenstenose. Er kann nichts machen, was ein normaler 15-Jähriger macht und fühlt sich eingeschränkt. Von seiner Mutter wird er in Watte gepackt - allerdings zu Recht, eine Überanstrengung, könnte für Jens Lebensgefahr bedeuten. In der Sachsenklinik trifft er auf Bastian Marquardt (Johann Lukas Sickert, re.), der regelmäßige Nachuntersuchungen wegen seiner Epilepsie durchführen lassen muss. Während Jens die Wartezeit mit einem Computer-Skatboard-Spiel überbrückt, hat Bastian ein echtes unter den Füßen. Jens wird einmal mehr bewusst, was ihn von anderen unterscheidet.
    MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 642, "Zukunftsperspektiven". Jens Förster (Maximilian Werner, li.) leidet seit seiner Geburt an einer Aortenstenose. Er kann nichts machen, was ein normaler 15-Jähriger macht und fühlt sich eingeschränkt. Von seiner Mutter wird er in Watte gepackt - allerdings zu Recht, eine Überanstrengung, könnte für Jens Lebensgefahr bedeuten. In der Sachsenklinik trifft er auf Bastian Marquardt (Johann Lukas Sickert, re.), der regelmäßige Nachuntersuchungen wegen seiner Epilepsie durchführen lassen muss. Während Jens die Wartezeit mit einem Computer-Skatboard-Spiel überbrückt, hat Bastian ein echtes unter den Füßen. Jens wird einmal mehr bewusst, was ihn von anderen unterscheidet.
    Bild: © MDR/Saxonia/Wernicke
  • MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 642, "Zukunftsperspektiven", am Montag (06.10.14) um 11:45 Uhr. Der 15-jährige Jens Förster (Maximilian Werner, 2.v.re.) leidet seit seiner Geburt an einer Aortenstenose. Seine Mutter Alice (Antje Schmidt, li.) hat das Gefühl, dass seine Beschwerden immer schlimmer werden und bringt ihn nach einem Schwindelanfall in die Sachsenklinik. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) kann keine gravierenden Veränderungen feststellen. Der intelligente und willensstarke Junge leidet sehr darunter, dass seine Mutter ihn in Watte packt.
    MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 642, "Zukunftsperspektiven", am Montag (06.10.14) um 11:45 Uhr. Der 15-jährige Jens Förster (Maximilian Werner, 2.v.re.) leidet seit seiner Geburt an einer Aortenstenose. Seine Mutter Alice (Antje Schmidt, li.) hat das Gefühl, dass seine Beschwerden immer schlimmer werden und bringt ihn nach einem Schwindelanfall in die Sachsenklinik. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) kann keine gravierenden Veränderungen feststellen. Der intelligente und willensstarke Junge leidet sehr darunter, dass seine Mutter ihn in Watte packt.
    Bild: © MDR/MDR/Saxonia/Wernicke
  • Sarah Marquardt möchte wissen, ob Roland Heilmann Martin von seiner Kündigung abhalten konnte. Doch Roland antwortet nicht und wehrt ab.
    Sarah Marquardt möchte wissen, ob Roland Heilmann Martin von seiner Kündigung abhalten konnte. Doch Roland antwortet nicht und wehrt ab.
    Bild: © MDR/Saxonia/Wernicke
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 06.05.2014, Das Erste
TV-Termine