Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1519

Eisenbahn-Romantik

D, 1991–

Eisenbahn-Romantik
SWR
Serienticker
  • Platz 2441519 Fans
  • Serienwertung4 81834.32von 31 Stimmeneigene: –
817

Dampfwolken im Bonanza Land

Folgeninhalt
Es war um 1860, als in der Sierra Nevada Gold gefunden wurde. Einer Überlieferung nach wurde ein Goldfund damals mit dem Ruf "Bonanza" kundgetan. Ein Jahrhundert später sollte dieser Begriff eine ganze Generation in Aufregung versetzen: Gitarrenmusik, reitende Westernhelden, die Ponderosa Ranch, der Lake Taohe und eine brennende Landkarte: Bonanza, die Westernserie, eroberte das Fernsehen. Unterdessen sind die Cartwrights längst Geschichte, den See gibt es noch und die Eisenbahn dort wieder. Die berühmte "Virginia & Truckee Railroad", die von Nevadas Hauptstadt Carson City hinauf nach Virginia City zuckelt wurde wieder ins Leben gerufen. Das Nevada State Railroad Museum in Carson City glänzt mit einmaligen Ausstellungsstücken, wie den futuristisch aussehenden McKeen-Triebwagen von 1910, oder Lok Inyo, der vielfache Filmstar mit fast 140 Jahren auf dem Buckel. Western-Romantik ist auch noch lebendig in Virginia City, dort finden sich Saloons, Minen und vereinzelt auch noch die Helden von Bonanza.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Dampfwolken im Bonanza Land" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 28.06., 12:00 Uhr
  • swr
    Deutsch
  • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • SWR Fernsehen EISENBAHN-ROMANTIK FOLGE 817, "Dampfwolken im Bonanza Land". So ähnlich sah es schon vor hundert Jahren in der Sierra Nevada aus, als der tägliche Personenzug der Virginia & Truckee Railroad von der Hauptstadt Carson City in die berühmte Goldgräberstadt Virginia City bereitgestellt wurde. Dampflok 18.
    SWR Fernsehen EISENBAHN-ROMANTIK FOLGE 817, "Dampfwolken im Bonanza Land". So ähnlich sah es schon vor hundert Jahren in der Sierra Nevada aus, als der tägliche Personenzug der Virginia & Truckee Railroad von der Hauptstadt Carson City in die berühmte Goldgräberstadt Virginia City bereitgestellt wurde. Dampflok 18.
    Bild: © SWR/Hagen von Ortloff, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR/Hagen von Ortloff"
  • EISENBAHN-ROMANTIK FOLGE 817, "Dampfwolken im Bonanza Land". Die Minen waren wirkliche Goldgruben und die Bahn warf ordentliche Gewinne ab, so dass man sich so prachtvolle Loks wie die Inyo leisten konnte.
    EISENBAHN-ROMANTIK FOLGE 817, "Dampfwolken im Bonanza Land". Die Minen waren wirkliche Goldgruben und die Bahn warf ordentliche Gewinne ab, so dass man sich so prachtvolle Loks wie die Inyo leisten konnte.
    Bild: © SWR/Hagen von Ortloff
  • So ähnlich sah es schon vor hundert Jahren in der Sierra Nevada aus, als der tägliche Personenzug der Virginia & Truckee Railroad von der Hauptstadt Carson City in die berühmte Goldgräberstadt Virginia City bereitgestellt wurde. Dampflok 18.
    So ähnlich sah es schon vor hundert Jahren in der Sierra Nevada aus, als der tägliche Personenzug der Virginia & Truckee Railroad von der Hauptstadt Carson City in die berühmte Goldgräberstadt Virginia City bereitgestellt wurde. Dampflok 18.
    Bild: © SWR/Hagen von Ortloff
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 02.05.2014, SWR Fernsehen
TV-Termine