Folgeninhalt
Die Quizshow für die ganze Familie. Bei 1, 2 oder 3 wird Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise vermittelt. Helle Köpfe sind gefragt und flinke Beine: Denn die Kandidaten geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Die Zuschauer zu Hause können auch mitspielen: Beim Online-Spiel "Live dabei".Salzarm, reich an verschiedenen Tier- und Pflanzenarten und rundum fast vollständig von Land umschlossen: Das ist die Ostsee. Moderator Elton hat den Kandidaten und Zuschauern viele spannende Fragen zum Binnenmeer Ostsee mitgebracht. Warum hat das Ostseewasser weniger Salz als das Wasser in der Nordsee? Und wovon ernähren sich die Quallen dort? Obwohl die Quallen zum Großteil nur aus Wasser bestehen, brauchen sie doch auch Nahrung, oder? Reporterkind Lea hat sich für 1, 2 oder 3 im Ozeaneum in Stralsund umgesehen und die glibberigen Meeresbewohner gefilmt.Unterstützung erhalten Elton und Piet dieses Mal von Ostsee-Fachmann Thomas Moor vom Institut für Fischerei in Rostock, der zu Gast in der Sendung ist. Gemeinsam mit seinen Kollegen hat er 1400 Beton-Elemente und 2500 Tonnen Naturstein auf dem Boden der Ostsee versenkt. Warum sie das gemacht haben?In Nienhagen wurde so ein künstliches Riff angelegt, und Dorsche und andere Fischarten siedeln sich seitdem wieder vermehrt an. Um sich auf die Sendung vorzubereiten waren Piet und Elton vorab unterwegs und haben sich als Angler versucht - zwar nicht an der Ostsee, aber immerhin am Rhein. Wie erfolgreich sie waren, davon wird in der Sendung berichtet.Die Quiz-Kandidaten kommen aus Lutzerath/Deutschland, aus Neumarkt/Österreich und aus Dublin/Irland.
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.