Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2557

Columbo

USA, 1968–2003

Columbo
Serienticker
  • Platz 1732557 Fans
  • Serienwertung5 27824.65von 165 Stimmeneigene: –
103

Tödliche Trennung

(Murder by the Book)
Folgeninhalt
Joanna Ferris telefoniert gerade mit ihrem Ehemann Jaes, als sie plötzlich den Schuss hört, mit dem Jaes getötet wird. Da Joanna der festen Überzeugung war, ihr Mann sei zu dieser Zeit im Büro gewesen, verschafft sie dem Mörder unwissentlich das perfekte Alibi. Einzig eine Supermarktbesitzerin weiß, dass Jaes in Wahrheit an einem See war, und versucht, mit diesem Wissen den Mörder zu erpressen.
(Sky)
Länge: ca. 78 min.
Folge "Tödliche Trennung" anschauen
kompakte Ansicht
  • 1080pab € 2,99*
  • 720pab € 2,49
Bildergalerie
  • Ken Franklin (Jack Cassidy)
    Ken Franklin (Jack Cassidy)
    Bild: © port.hu
  • Bild: © http://www.allaboutsymbian.com/news/item/11826_Lets_be_cool_or_what_Nokia_cou.php
  • "Eine Frage hätte ich da noch": Inspektor Columbo (Peter Falk) .
    "Eine Frage hätte ich da noch": Inspektor Columbo (Peter Falk) .
    Bild: © 1971 Universal City Studios LLLP. All Rights Reserved. Lizenzbild frei
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
  • Nostalgie schrieb am 21.09.2024, 19.26 Uhr:
    1.3 Tödliche Trennung USA'71
    Heute kommt ein Columbo mit der im wahren Leben ermordeten Barbara Colby als die neugierige Lilly La Sanka die den "Tante Emma" Laden führt.
  • Jay1985 schrieb am 23.03.2019, 22.27 Uhr:
    Mrs. Melville (vermutlich in Anlehnung an Mrs. Marple) macht diese Folge zu einem besonderen Erlebnis. Leider wirkt der Mörder sehr überheblich in dieser Episode und ist maßlos von seinem Plan überzeugt. Am Ende reagiert er überrascht, dass man ihm trotzdem auf die Schliche kommt.
    Insgesamt würde ich 5 von 5 Sternen geben, da die Episode einfach ein Klassiker ist.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 13.01.1974, Bayerisches Fernsehen
TV-Premiere: Mi, 15.09.1971, NBC (USA)
TV-Termine