Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1825

Der Kommissar

D, 1969–1976

Der Kommissar
Serienticker
  • Platz 2651825 Fans
  • Serienwertung5 21264.61von 77 Stimmeneigene: –
01

Toter Herr im Regen

Folgeninhalt
Dr. h. c. Steiner, ein 50-jähriger Geschäftsmann mit überdurchschnittlicher Intelligenz, aber auch skrupellosem Charakter, wird tot aufgefunden - er ist ermordet worden. Kommissar Keller enthüllt das Charakterbild und die Lebensumstände Dr. Steiners, der seine Firma mit großem Erfolg führte, und stellt fest, dass er viele Feinde hatte. Selbst die Mitglieder seiner Familie gehörten dazu. Der Verdacht Kellers konzentriert sich auf den 23-jährigen Stiefsohn Robert, dessen Gemütsverfassung genau im Gegensatz zu der seines Stiefvaters steht, so dass harte Konflikte nicht ausbleiben konnten. Da der Kommissar dem Stiefsohn die Täterschaft nicht nachweisen kann, er sich aber ziemlich sicher ist, verbündet er sich mit dem jungen Mann und bringt ihn in langen, sich oft wiederholenden Gesprächen dazu, den Hintergrund zu erhellen. Die 97-teilige Fernsehkrimiserie "Der Kommissar" mit Erik Ode hat längst Kultstatus erreicht. Neben den Mordgeschichten ist heute vor allem das Zeitkolorit interessant. Unter anderem werden der Wandel der Jugendkultur und der aufkommende Drogenkonsum thematisiert.
(ZDF)
Folge "Toter Herr im Regen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 19.06., 20:15 Uhr
  • Fr 20.06., 02:35 Uhr
  • Mo 23.06., 21:50 Uhr
  • Deutsch
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 4,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 2,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • Deutsch720p
  • MagentaTV
    Deutsch720p
  • KultKrimi
    Deutsch
  • Deutsch720pab € 1,99
Bildergalerie
  • Diese Frau (Agnes Fink) sollte ermordet werden, aber statt ihrer ist die harmlose Haushaltshilfe dem Mörder zum Opfer gefallen: Ein tödlicher Irrtum.
    Diese Frau (Agnes Fink) sollte ermordet werden, aber statt ihrer ist die harmlose Haushaltshilfe dem Mörder zum Opfer gefallen: Ein tödlicher Irrtum.
    Bild: © ZDF / Neue Münchner Fernsehproduktion
  • Frau Dönhoff sollte ermordet werden und nur einem tragischen Irrtum ist es zu verdanken, dass sie noch lebt. Für Kommissar Keller liegt der Schlüssel des Falles bei der energischen Frau und von ihr will er Hinweise auf ein mögliches Motiv haben.
    Frau Dönhoff sollte ermordet werden und nur einem tragischen Irrtum ist es zu verdanken, dass sie noch lebt. Für Kommissar Keller liegt der Schlüssel des Falles bei der energischen Frau und von ihr will er Hinweise auf ein mögliches Motiv haben.
    Bild: © ZDF / Neue Münchner Fernsehproduktion
  • Frau Born (Dorothea Wieck, M.) ist eine Dame, die ihre Ideale aus einer vergangenen Zeit bewahrt hat. Ihre Vorstellung von Dingen muss zwangsläufig von der Betrachtungsweise Kommissar Kellers (Erik Ode, l.) und seines Mitarbeiters Grabert (Günther Schramm, r.) abweichen. Trotzdem wissen beide die alte Dame zu schätzen, sie vermittelt ihnen ganz neue Aspekte in diesem Mordfall.
    Frau Born (Dorothea Wieck, M.) ist eine Dame, die ihre Ideale aus einer vergangenen Zeit bewahrt hat. Ihre Vorstellung von Dingen muss zwangsläufig von der Betrachtungsweise Kommissar Kellers (Erik Ode, l.) und seines Mitarbeiters Grabert (Günther Schramm, r.) abweichen. Trotzdem wissen beide die alte Dame zu schätzen, sie vermittelt ihnen ganz neue Aspekte in diesem Mordfall.
    Bild: © ZDF / Helmut Ringelmann; NMF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 03.01.1969, ZDF
TV-Termine