Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
326

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 1021326 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
154

Folge 154

Folgeninhalt
24 Stunden-Dienste: für Ärzte sind sie ungesund, für Patienten können sie tödlich sein. Schluss mit der gefährlichen Ausbeutung, fordern deshalb die Krankenhausmediziner. Auch die Pflegekräfte wollen nicht länger Sparopfer sein. Geht es beim Tarifstreit wirklich ums Patientenwohl oder schlicht um mehr Geld? In der Sendung wird eine Krankenschwester u. a. erzählen, warum sie sich durch die hohe Arbeitsbelastung nicht mehr richtig um ihre Patienten kümmern kann. Frank Plasberg begrüßt u. a. diese Gäste: Dr. Dr. Theodor Windhorst, Chefarzt Thoraxchirguie Städt. Kliniken Bielefeld; Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Marcel Wüst, Ex-Rad-Profi, der lange nach seinem Radunfall im Krankenhaus behandelt wurde und der Meinung ist, dass die deutschen Krankenhäuser besser wären als ihr Ruf. Bernd Schwedhelm, Leiter Ressort Medizin der "Bild am Sonntag" entschied sich gegen eine Arztlaufbahn, Finanzminister Hartmut Möllring, (CDU) Vorsitzender der Tarif- gemeinschaft der Länder (Finanzminister Niedersachsen), Prof. Karl Lauterbach, (SPD) Gesundheitsökonom, Bundestagsabgeordneter
(WDR)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Folge 154" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 01.02.2006, WDR
TV-Termine