Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1518

Eisenbahn-Romantik

D, 1991–

Eisenbahn-Romantik
SWR
Serienticker
  • Platz 2441518 Fans
  • Serienwertung4 81834.32von 31 Stimmeneigene: –
826

Die Brenztalbahn

Folgeninhalt
Vor 150 Jahren wurde das Brenztal mit der großen, weiten Welt verbunden, die Ostalb zwischen Aalen, Heidenheim und Ulm bekam Gleisanschluss. Diese Ausgabe der Reihe "Eisenbahnromantik" blickt auf die Geschichte dieser gut 70 Kilometer langen Hauptbahn zurück. Im 19. Jahrhundert sollte in Württemberg der Transport von Waren zwischen Neckar und Bodensee beschleuniget werden. In dem Film geht es um die Frage, warum die Strecke von Aalen nach Heidenheim bereits 1864 eröffnet wurde und die Weiterführung nach Ulm erst zwölf Jahre später erfolgte. Beleuchtet werden aber auch Fragen, die in die Zukunft gehen, etwa inwieweit ein zweigleisiger Ausbau der Strecke, die auf der Schwäbischen Alb ganz am südöstlichen Rande Baden-Württembergs verläuft, wahrscheinlich ist. Der Film zeigt Menschen, deren Leben eng mit der Geschichte der Brenztalbahn verbunden ist, und macht einen Besuch bei einem Eisenbahnliebhaber, der sich nicht nur einen Bahnhof an der Brenztalbahn gekauft hat, sondern dort auch seine eigene Feldbahn aufbauen möchte.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Die Brenztalbahn" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Bildergalerie
  • Die Brenztalbahn, die Strecke verläuft auf der herrlichen Schwäbischen Alb ganz am südöstlichen Rand Baden-Württembergs.
    Die Brenztalbahn, die Strecke verläuft auf der herrlichen Schwäbischen Alb ganz am südöstlichen Rand Baden-Württembergs.
    Bild: © SWR/Alexander Schweitzer
  • SWR Fernsehen EISENBAHN-ROMANTIK FOLGE 826, "Die Brenztalbahn", am Montag um 14:15 Uhr. Die Brenztalbahn, die Strecke verläuft auf der herrlichen Schwäbischen Alb ganz am südöstlichen Rand Baden-Württembergs.
    SWR Fernsehen EISENBAHN-ROMANTIK FOLGE 826, "Die Brenztalbahn", am Montag um 14:15 Uhr. Die Brenztalbahn, die Strecke verläuft auf der herrlichen Schwäbischen Alb ganz am südöstlichen Rand Baden-Württembergs.
    Bild: © Alexander Schweitzer
  • SWR Fernsehen EISENBAHN-ROMANTIK FOLGE 826, "Die Brenztalbahn", am Freitag um 14:15 Uhr. Die Brenztalbahn, die Strecke verläuft auf der herrlichen Schwäbischen Alb ganz am südöstlichen Rand Baden-Württembergs.
    SWR Fernsehen EISENBAHN-ROMANTIK FOLGE 826, "Die Brenztalbahn", am Freitag um 14:15 Uhr. Die Brenztalbahn, die Strecke verläuft auf der herrlichen Schwäbischen Alb ganz am südöstlichen Rand Baden-Württembergs.
    Bild: © ARD alpha
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 21.11.2014, SWR Fernsehen
TV-Termine