Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2837

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 72837 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 141 Stimmeneigene: –
1740

Kurswechsel

Folgeninhalt
Die berufliche Zukunft des Gastrokritikers Volker Radtke steht auf dem Spiel: Durch die Entfernung eines Tumors an der Hypophyse könnte er Geruchs- und Geschmackssinn verlieren. Sein Zimmernachbar Klaus Taschner hingegen lebt seit Jahren mit einem Kunstherz und wartet auf eine Transplantation, eine ist bereits gescheitert. Klaus muss ein viel schwereres Schicksal ertragen und bleibt dennoch optimistisch. Er versucht, Volker etwas von seiner Zuversicht zu vermitteln, doch der reagiert genervt und verbittet sich Klaus' penetrante Einmischung. Als die Transplantation bei Klaus anders verläuft als geplant, verliert jedoch selbst Klaus die Zuversicht. Der Tag der Kuratoriumssitzung, bei der Dr. Roland Heilmann offiziell als Simonis Nachfolger ernannt werden soll, ist gekommen. Kurz vorher erfährt Roland, dass Sarah Marquardt sich mit Alexander Weber, dem Gebietsleiter des Abaris-Klinikverbundes, getroffen hat. Er schlussfolgert, dass sie möglicherweise die Klinik verlassen und zu Abaris wechseln will. Doch das ist ein schwerwiegender Irrtum, wie sowohl Roland, als auch Prof. Simoni nach der Sitzung erkennen müssen. Alexander Weber: Heio von Stetten Volker Radtke: Steffen Münster Klaus Taschner: Joachim Nimtz Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann Barbara Grigoleit: Uta Schorn Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt Pia Heilmann: Hendrikje Fitz Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch Schwester Arzu: Arzu Bazman Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
(mdr)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Kurswechsel" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
Bildergalerie
  • (v.l.n.r.) Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig); Volker Radtke (Steffen Münster); Arzu Ritter (Arzu Bazman)
    (v.l.n.r.) Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig); Volker Radtke (Steffen Münster); Arzu Ritter (Arzu Bazman)
    Bild: © MDR/MDR/Saxonia/Wernicke
  • Dr. Roland Heilmanns (Thomas Rühmann, rechts) mögliche Beförderung zum Klinikdirektor rückt immer näher, doch Freude will weder bei Roland noch bei seinem Vorgänger Prof. Gernot Simoni (Dieter Bellmann) aufkommen. Stattdessen zweifelt Roland an seiner Wahl und steht der neuen Verantwortung skeptisch gegenüber. Simoni dagegen kann sich nur schwer von seiner Arbeit trennen. Die zwei alten Sturköpfe haben halt mehr gemeinsam, als sie sich eingestehen wollen.
    Dr. Roland Heilmanns (Thomas Rühmann, rechts) mögliche Beförderung zum Klinikdirektor rückt immer näher, doch Freude will weder bei Roland noch bei seinem Vorgänger Prof. Gernot Simoni (Dieter Bellmann) aufkommen. Stattdessen zweifelt Roland an seiner Wahl und steht der neuen Verantwortung skeptisch gegenüber. Simoni dagegen kann sich nur schwer von seiner Arbeit trennen. Die zwei alten Sturköpfe haben halt mehr gemeinsam, als sie sich eingestehen wollen.
    Bild: © MDR/MDR/Saxonia/Wernicke
  • (hinten v.l.n.r.) Prof. Gernot Simoni (Dieter Bellmann); Sarah Marquardt  (Alexa Maria Surholt); Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann)
    (hinten v.l.n.r.) Prof. Gernot Simoni (Dieter Bellmann); Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt); Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann)
    Bild: © MDR/MDR/Saxonia/Wernicke
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 02.12.2014, Das Erste
TV-Termine