Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
720

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 246720 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
692

Folge 692

Folgeninhalt
Elmar Theveßen, Journalist: Seit 25 Jahren beschäftigt sich Elmar Theveßen mit dem Thema Terrorismus. Die Pegida-Demonstrationen sieht Theveßen mit Sorge. Der stellvertretende ZDF-Chefredakteur weiß, dass viele Pegida-Demonstranten einer Propagandalüge der Islamhasser aufsitzen. Bei "Markus Lanz" sagt Theveßen, warum es eine Islamisierung Deutschlands und Europas nicht gibt. Er erklärt, warum Radikalisierung in erster Linie nicht ein religiöses, sondern ein gesellschaftlich-soziales Problem ist. Und er gibt seine Einschätzung zu einer möglichen Terrorgefahr in Deutschland.

André & Pierre Rieu: Seit 60 Jahren ist die Geige André Rieus ständiger Begleiter. Sein Sohn Pierre sagt über seinen Vater: "Mein Vater ist ein Getriebener. Mit 65 Jahren ist er rastloser als vor 20 Jahren." Seit 2000 arbeitet Pierre für seinen Vater. Bei "Markus Lanz" erzählen Vater und Sohn, wie das Familienunternehmen Rieu funktioniert, sagen, was ihnen bei der Erziehung wichtig ist und verraten, in welchen Momenten Perfektionismus auch unangenehm sein kann.

Anita Lasker-Wallfisch & Simon Wallfisch: Die Cellistin Anita Lasker-Wallfisch hat Auschwitz und Bergen-Belsen überlebt. "Ich kann ohne Übertreibung sagen, dass das Cello nicht nur mir, sondern auch meiner Schwester das Leben gerettet hat." Auch ihr Sohn und Enkelsohn wurden Cellisten. Enkel Simon Wallfisch bezeichnet seine Großmutter als "großes Vorbild", das ihn sehr geprägt hat. Bei "Markus Lanz" erzählen Großmutter und Enkel von ihren zahlreichen Gesprächen miteinander, und Anita Lasker-Wallfisch verrät, warum sie es als ihre Pflicht versteht, von ihren grausamen Erlebnissen zu berichten.

Sebastian Fitzek, Schriftsteller: Seit elf Wochen führt Sebastian Fitzek mit seinem Buch "Passagier 23" die Bestsellerlisten an. In dem Psychothriller geht es um einen Polizeipsychologen, der während einer Reise auf einem Kreuzfahrtschiff Frau und Sohn verliert. Für Fitzek steht fest, das Kreuzfahrten ein guter Ort für das perfekte Verbrechen sind. Bei "Markus Lanz" erzählt der 43-Jährige, warum er sich mit verschwundenen Kreuzfahrtpassagieren beschäftigt hat, erinnert sich an seine Anfänge als Schriftsteller und verrät, warum er in seinen Büchern Freude am Bösen hat.
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Folge 692" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 20.01.2015, ZDF
TV-Termine